American Football
01:45
Das war die reguläre Saison 2024/2025
Zum Abschluss des Abends schauen wir uns die finalen Playoff-Paarungen an! In der AFC buchten als letztes Team die Broncos ihr Ticket, die damit bei den Bills antreten werden. Als zweites Team der AFC West reisen die Chargers nach Houston während Divisionsrivale Chiefs sich ausruht. In der AFC North kommt es zum internen Duell der Ravens und Steelers.
 
Auch in der NFC sind drei Teams einer Division vertreten, hier aus der NFC North. Dort entscheidet sich gleich ab 2:20, wer in LA bei den Rams antreten muss. Zudem empfängt Philadelphia die Packers und Tampa Bay trifft auf Washington.
 
Wir dürfen auf jeden Fall gespannt sein, was die Playoffs noch zu bieten haben werden. Bekommen die Chiefs die Chance auf den dritten Titel in Serie oder können die Bills den ewigen Rivalen endlich mal hinter sich lassen? Und auch in der NFC scheint vieles möglich, wobei aktuell Detroit schon als heißestes Eisen ins Rennen geht. Aber das kann sich ja wie gesagt im Laufe des Abends noch ändern.
 
Abseits der ganz spannenden Entscheidungen gab es weitere Rekorde und Meilensteine. Rodgers beendet seine Karriere mutmaßlich mit 500 Touchdown-Pässen. Brock Bowers stellt einen neuen Rookie-Rekord mit 110 gefangenen Pässen auf und bei Geno Smith klingelte die Kasse, weil er sich im letzten Saisonspiel drei vertragliche Boni sicherte. Mike Evans fing zum elften Mal in Folge Pässe für 1000 Yards und stellte damit die Quote von Legende Jerry Rice ein. Andere verzichteten auf Rekorde. Rams-Quarterback Stafford hätte die 60,000 Yards durchbrechen können, schonte sich aber für die Playoffs. Gleiches gilt für Eagles-Running-Back Saquon Barkley, der immerhin einen Allzeitrekord in Rushing-Yards hätte aufstellen können.
 
Damit verabschieden wir uns von dieser Stelle und lesen und in den Playoffs wieder. Bis dahin!
New York Jets Miami Dolphins
60.
01:42
Spielende
Das Spiel ist aus! 20:32 heißt es am Ende zwischen den Dolphins und den Jets. Da es am Ende für Miami um nichts mehr ging, drehte sich vieles während der Partie um Altmeister Rodgers, der nicht nur seinen 500. Touchdown warf, sondern auch insgesamt nochmal eine echte Vintage-Performance auf den Teppich zauberte. Dabei fing es mit einer Interception denkbar schlecht an, doch im Verlauf zeigte der Altmeister nochmal, was in ihm steckt, und führte seine Jets zu einem versöhnlichen Saisonabschluss. Insgesamt müssen beide Teams zum nächsten Jahr über einen Umbruch nachdenken, denn man hatte sich sicherlich mehr von der Spielzeit erhofft. Gerade die Jets wollten mit Rodgers ja eigentlich die unendlich lange Durststrecke beenden und endlich mal an den Playoffs teilnehmen. Doch erst verletzte sich der Routinier schwer und dann lief es dieses Jahr ja auch alles andere als optimal. Tja und in Miami muss man sich wohl eingestehen, dass man eben einen verletzungsanfälligen Quarterback hat und die Zeiten der Hochglanzoffensive auch darüber hinaus vorbei sind. Es wird jedenfalls interessant, ob und wie sich die Teams zur nächsten Saison neu erfinden.
New York Jets Miami Dolphins
58.
01:29
Extrapunkt durch G. Joseph (Jets) zum 20:32
Der Extrapunkt-Versuch von G. Joseph ist gut!
New York Jets Miami Dolphins
58.
01:29
Touchdown durch B. Hall (Jets) zum 20:31
Wenn es der letzte Auftritt von Aaron Rodgers sein sollte, dann wird er mit einem guten Gefühl abtreten! Sein vierter Touchdown-Pass findet Hall, der dann noch ein paar Yards Richtung Endzone absolviert. Damit sollte die Partie entschieden sein, auch wenn noch 2:30 auf der Uhr stehen.
New York Jets Miami Dolphins
01:25
Immer wieder Rodgers auf Adams
Ein weiterer Touchdown würde hier wohl den Deckel auf die Partie machen und aktuell sieht es gart nicht schlecht aus, weil Rodgers immer wieder einen Abnehmer in Adams findet.
Los Angeles Rams Seattle Seahawks
60.
01:22
Spielende
Das Spiel ist aus! 30:25 heißt es am Ende zwischen den Seahawks und den Rams.
Los Angeles Rams Seattle Seahawks
01:18
Seattle siegt!
Nein, der entscheidende Pass wird gut verteidigt und so übernehmen die Seahawks das Leder! Das wars! Geno Smith streicht damit alle Boni ein und die Rams falls auf den vierten Platz der Conference zurück und werden den Verlierer der Partie Lions gegen Vikings in LA in der Wild-Card-Runde begrüßen. Als Gewinner der eigenen Division hätte man sich sicherlich eine einfachere Aufgabe gewünscht, aber das gibt die starke NFC North halt nicht her. Die Seahawks beenden die Saison sicherlich enttäuscht und werden im nächsten Jahr ein wenig an der Konstanz arbeiten müssen. Denn mit dem Ausfall der 49ers als Faktor war in der NFC West eigentlich viel möglich, aber zwischendurch hat man einfach Partien verloren, die du einfach nicht verlieren darfst. Viele werden auf die Heim-Niederlage gegen die Giants deuten. Sowas kann in der NFL dann manchmal den Unterschied ausmachen.
New York Jets Miami Dolphins
55.
01:18
Extrapunkt durch J. Sanders (Dolphins) zum 20:25
Der Extrapunkt-Versuch von J. Sanders ist gut!
New York Jets Miami Dolphins
55.
01:17
Touchdown durch J. Smith (Dolphins) zum 19:25
Da ist das Ding! Huntley hat seinen Touchdown und Miami ist wieder dran.
New York Jets Miami Dolphins
01:15
Die Partie wird offener
Im letzten Viertel agieren die Teams mit offenem Visier und es wird ansehnlicher. Miami ist auch schon wieder an der Endzone des Gegners angekommen. Quarterback Huntley wäre natürlich zu wünschen, dass er jetzt mal einen Pass in die Endzone anbringt und zeigt starke Nerven als er im vierten Versuch den Pass anbringt. Damit 1st & Goal.
Los Angeles Rams Seattle Seahawks
01:13
Rams haben es selbst in der Hand
Der Gastgeber hat mit einer Minute auf der Uhr in der Red Zone das Schicksal in der eigenen Hand. Ein erster Pass wird gut verteidigt und der zweite Versuch bringt auch nur wenige Yards. Es wird also gleich eine Entscheidung fallen.
Denver Broncos Kansas City Chiefs
60.
01:08
Spielende
Das Spiel ist aus! 0:38 heißt es am Ende zwischen den Chiefs und den Broncos. Denver sichert sich mit einem beeindruckenden Erfolg über Kansas City die Teilnahme an den Playoffs. Der "Preis" fällt mit einem Besuch bei den Bills nächste Woche zwar ambitioniert aus, aber der Underdog könnte sich als ein extrem unangenehmer Gegner entpuppen. Denn Bo Nix hat heute noch einmal unterstrichen, dass er sich über die Saison wunderbar entwickelt hat und mittlerweile mehr als angekommen ist. Ein so aufstrebendes Team, welches im Saisonverlauf immer besser wurde, kann zu einem echten Favoritenschreck mutieren. Die Chiefs waren dagegen mit den Köpfen schon ganz woanders. Man hat nun zwei Wochen Pause und kann sich das Geschehen in Ruhe vor dem Fernsehen anschauen. Das ist einerseits schon ein Luxus, andererseits will man im besten Fall nicht ganz aus dem Rhythmus kommen und dahingehend hat sich das Team heute keinen Gefallen getan. So oder so geht der Champion aber natürlich als ganz heißer Kandidat auf den Super-Bowl in die Playoffs.
New York Jets Miami Dolphins
50.
01:04
Extrapunkt durch G. Joseph (Jets) zum 13:25
Der Extrapunkt-Versuch von G. Joseph ist gut!
New York Jets Miami Dolphins
50.
01:03
Touchdown durch D. Adams (Jets) zum 13:24
Heute zeigt Rodgers, dass er es durchaus noch kann! Erst serviert er über 43 Yards auf Lazard und dann geht es abermals in Richtung des alten Weggefährten Davante Adams. Vielleicht geht so eine schwierige Saison und Hall-of-Fame-Karriere versöhnlich zu Ende!
Los Angeles Rams Seattle Seahawks
57.
01:02
2P-Conversion (Seahawks) gescheitert!
Seattle würde gerne sieben Punkte zwischen sich und den Gegner legen, aber das misslingt.
Los Angeles Rams Seattle Seahawks
57.
01:02
Touchdown durch N. Fant (Seahawks) zum 30:25
Und dafür reicht es allemal! Noah Fant steht in der Mitte kurz vor der Endzone völlig frei. Der Tight End dann zwar beim Fangen noch umgestoßen, doch fliegt dann noch knapp über die Linie.
Denver Broncos Kansas City Chiefs
01:01
Spiel trudelt aus
Kansas City macht nun natürlich auch keine Anstalten mehr, irgendwas zu versuchen und Denver lässt die Uhr runterlaufen.
Los Angeles Rams Seattle Seahawks
01:00
Smith angeschlagen?
Aktuell humpelt Geno Smith ziemlich übers Spielfeld, macht aber keine Anstalten, sich auswechseln zu lassen. Bei seinen Pässen ist er weiterhin akkurat unterwegs.
Los Angeles Rams Seattle Seahawks
00:58
Seattle arbeitet sich voran
Noch sind sechs Minuten zu spielen und Seattle scheint hier wieder zurückschlagen zu können. Dank eines robusten Einsatzes von Barner auf der linken Seite, der sich trotz Gegenwehr noch zum First Down durchsetzen konnte, steht man aktuell an der 31-Yard-Linie des Gegners.
Denver Broncos Kansas City Chiefs
00:56
Stidham übernimmt
Jetzt hat Bo Nix endlich Feierabend und geht mit 321 Yards, vier Touchdowns und einer unglaublichen Wurfquote auf die Bank. Stidham übernimmt für die verbleibenden Minuten. Die nächste Aufgabe sind damit die Bills in den Playoffs und man darf gespannt sein, wie sich der Rookie und sein Team dort verkaufen.
New York Jets Miami Dolphins
46.
00:55
Extrapunkt durch J. Sanders (Dolphins) zum 13:18
Der Extrapunkt-Versuch von J. Sanders ist gut!
New York Jets Miami Dolphins
46.
00:54
Touchdown durch D. Achane (Dolphins) zum 12:18
Das ist stark! Die Dolphins hatten sich eigentlich mit einer Strafe und Raumverlust in eine schwierige Situation gebracht, aber lösen das am Ende und dann ist plötzlich Achane über die Mitte nicht mehr zu halten. Damit ist hier eventuell ja sogar die Spannung zurück!
Los Angeles Rams Seattle Seahawks
53.
00:51
Fieldgoal durch J. Karty (Rams) zum 24:25
Die Rams führen! Was war passiert? Seattle musste mit seiner Offensive schnell wieder runter und dann ging Garoppolo tief auf Whittington, sodass nach nur wenigen Spielzügen Kicker Karty auf den Plan treten darf.
New York Jets Miami Dolphins
46.
00:49
Beginn 4. Viertel
Jetzt geht es ins letzte Quarter.
New York Jets Miami Dolphins
45.
00:49
Ende 3. Viertel
Der dritte Abschnitt ist nun vorbei. Drei magere Punkte hatten die Teams nach der Pause zu bieten. Aktuell schicken sich zumindest auch die Dolphins wieder an, zumindest in Field-Goal-Reichweite zu kommen.
Denver Broncos Kansas City Chiefs
51.
00:45
Extrapunkt durch W. Lutz (Broncos) zum 0:38
Der Extrapunkt-Versuch von W. Lutz ist gut!
Denver Broncos Kansas City Chiefs
51.
00:44
Touchdown durch A. Estime (Broncos) zum 0:37
Sean Payton musste eine Challenge abgeben, weil er im zweiten Versuch vor der Endzone seinen Running Back schon über der Linie wähnte. Das wurde von den Unparteiischen zwar nicht durchgewunken, im dritten Versuch ist das aber schon wieder egal, weil Estime dann überhaupt keinen Zweifel mehr an dem Touchdown lässt.
Denver Broncos Kansas City Chiefs
00:40
Broncos noch nicht satt
Denver will den Chiefs so richtig einen einschenken und sind einmal mehr in der Red Zone angekommen. Wie viel Sinn es nun auch für Sean Payton noch macht, seine Starter auf dem Feld zu lassen, sei mal dahingestellt, aber macht den Akteuren offenbar Spaß und warum will man sich da einmischen?
Los Angeles Rams Seattle Seahawks
48.
00:38
2P-Conversion (Rams) gescheitert!
Die Los Angeles Rams gehen für zwei, um den Ausgleich zu erzielen, doch der Pass erreicht Robinson links nicht. Der Receiver streckt noch vergeblich den Arm aus, kann das Leder aber nicht festmachen.
Los Angeles Rams Seattle Seahawks
48.
00:38
Touchdown durch T. Johnson (Rams) zum 24:22
Und so kann Garoppolo hier nach wenigen Minuten schon wieder den Anschluss herstellen.
Los Angeles Rams Seattle Seahawks
46.
00:37
Rams wollen zurückschlagen
Die Rams sind aktuell aber ihrerseits auf einem guten Weg zur Antwort. Whittington findet nach einem kurzen Querpass dank guter Blockarbeit die Lücke und somit sind die Rams schon in der Red Zone angekommen.
New York Jets Miami Dolphins
39.
00:34
Fieldgoal durch G. Joseph (Jets) zum 6:18
Am Ende sind es dann nur drei Punkte für die Jets, aber beim aktuellen Spielstand kann man das ohne Bedenken mitnehmen.
Denver Broncos Kansas City Chiefs
46.
00:33
Beginn 4. Viertel
Jetzt geht es ins letzte Quarter.
Denver Broncos Kansas City Chiefs
45.
00:33
Ende 3. Viertel
Der dritte Abschnitt ist nun vorbei.
Denver Broncos Kansas City Chiefs
00:33
Broncos mit mehr Punkten als Chiefs-Saisonschnitt
Wo Denver jetzt bei 31 Punkten steht: Wenn jetzt nicht noch etwas ganz Wildes passiert, dann wird Kansas City die Saison beenden, ohne offensiv jemals die 30-Punkte-Schallmauer durchbrochen zu haben. Und das bei einer Bilanz von am Ende wohl 15 Siegen und zwei Niederlagen. Da werden sich die Experten in den nächsten zwei Wochen wohl wieder kräftig streiten, ob das nun ein gutes oder schlechtes Zeichen für die Playoffs ist.
Los Angeles Rams Seattle Seahawks
46.
00:32
Beginn 4. Viertel
Jetzt geht es ins letzte Quarter.
Los Angeles Rams Seattle Seahawks
45.
00:32
Ende 3. Viertel
Der dritte Abschnitt ist nun vorbei und so langsam wird es eng, wenn die Rams den dritten Platz der Conference noch ergattern wollen. Seattle tut ihnen nicht den Gefallen, sich einfach zu ergeben.
New York Jets Miami Dolphins
00:31
Was geht im MetLife Stadium?
Die Hälfte des Viertels ist schon wieder rum, aber jetzt stehen die Jets mal in der Red Zone und überstehen sogar einen vierten Versuch. Danach bringt eine Passbehinderung den Gastgeber bis kurz vor die Endzone.
Los Angeles Rams Seattle Seahawks
43.
00:25
Extrapunkt durch J. Myers (Seahawks) zum 24:16
Der Extrapunkt-Versuch von J. Myers ist gut!
Denver Broncos Kansas City Chiefs
43.
00:25
Extrapunkt durch W. Lutz (Broncos) zum 0:31
Der Extrapunkt-Versuch von W. Lutz ist gut!
Denver Broncos Kansas City Chiefs
43.
00:25
Touchdown durch M. Mims (Broncos) zum 0:30
Korrektur: Vier Touchdown-Pässe für Nix. Der Quarterback wirft einen kurzen Pass auf die rechte Seite und dort findet Marvin Mims die Lücke bis in die Endzone. Schon wieder wenig Gegenwehr der Chiefs, aber das ist ja keine Neuigkeit. Es ist Mims zweiter Touchdown am heutigen Abend.
Los Angeles Rams Seattle Seahawks
42.
00:25
Touchdown durch A. Barner (Seahawks) zum 23:16
Seattle erhöht die Führung! Ein wunderbarer Querpass von Jaxon Smith-Njigba zu Zach Charbonnet brachte den Gast ganz tief in die Hälfte des Gegners. Dort arbeitet man sich bis vor die Endzone vor und den entscheidenden kurzen Pass fängt dann Barner.
Denver Broncos Kansas City Chiefs
00:23
Denver in der Red Zone
Nochmal passiert Bo Nix dieser Fauxpas aber nicht, dass er hier ohne Punkte aus einem Drive geht. Der Quarterback steht mit seiner Offensive schon wieder in der Red Zone. Die Statistiken des Rookies wirken unmenschlich: 297 Yards, drei Touchdowns, 24 von 27 Pässen zu seinen Receivern gebracht. Kann man mal machen.
Los Angeles Rams Seattle Seahawks
38.
00:15
Fieldgoal durch J. Karty (Rams) zum 17:16
Leonard Williams beendet mit einem Sack den Drive der Hausherren, aber Joshua Karty hat aus 57 Yards erneut die Ruhe weg und ballert das Leder sicher durch die Stangen.
New York Jets Miami Dolphins
31.
00:11
Beginn 3. Viertel
Die Teams sind wieder auf dem Feld. Weiter geht's.
Los Angeles Rams Seattle Seahawks
00:10
LA kann die Führung übernehmen
Weil Geno Smith mit seiner Offensive nach der Pause schnell wieder vom Feld muss, könnte der Gastgeber mit einem Touchdown nun zum ersten Mal die Führung übernehmen. Aber der Weg ist weit für Garoppolo und Co., die an der eigenen 21-Yard-Linie starten.
Denver Broncos Kansas City Chiefs
00:07
Zwei Punts zum Start der zweiten Halbzeit
Sowohl die Chiefs als auch die Broncos müssen jeweils punten. Für die Defensive des Gastes ist das allerdings durchaus ein Erfolg, weil Denver bislang in diesem Drive punkten konnten.
Los Angeles Rams Seattle Seahawks
31.
00:03
Beginn 3. Viertel
Die Teams sind wieder auf dem Feld. Weiter geht's.
Denver Broncos Kansas City Chiefs
31.
00:00
Beginn 3. Viertel
Die Teams sind wieder auf dem Feld. Weiter geht's.
23:59
Kurzer Blick auf die anderen Plätze
Zwei Spiele haben wir nicht in der Konferenz: In Arizona steht es zwischen den 49ers und Cardinals 17:17 und in Las Vegas führen die Chargers mit 17:10 bei den Raiders.
New York Jets Miami Dolphins
30.
23:57
Ende 2. Viertel
Es geht nach dieser aufregenden Schlussphase in die Halbzeit, die so ein wenig für den sonstigen Verlauf entschädigte. Denn viel war hier bislang nicht los und das einzige Highlight war Rodgers 500. Touchdown-Pass. Da Denver im Parallelspiel deutlich führt, ist die Luft bei den Dolphins natürlich auch komplett raus, die nach der Pause vor allem die Ballverluste abstellen müssen, wenn man noch etwas mitnehmen will.
New York Jets Miami Dolphins
16.
23:54
Nächste Interception!
Der erste Versuch geht in Richtung Hill, der ja auch noch 54 Yards bis zu den 1000 in dieser Saison braucht. Aber der Receiver wird gut abgeschirmt und hat keine Chance. Danach wird es noch bitterer. Huntley steht unter Druck und wirft die Pille irgendwie unkontrolliert in die Mitte. Der Gastgeber bedankt sich mit der zweiten Interception!
New York Jets Miami Dolphins
23:52
Was für ein Return
Also kurz vor der Pause wollen es die Teams offenbar nochmal wissen! Washington rennt beim Return satte 67 Yards weit und ist erst an der 27-Yard-Linie des Gegners zu stoppen. Kurz darauf steht die Offensive dann in der Red Zone. Zeit für einen Touchdown ist noch.
Los Angeles Rams Seattle Seahawks
30.
23:49
Ende 2. Viertel
Es geht in die Halbzeit und bis hierhin lassen sich die Rams nicht stressen, die mit einem Sieg ja den dritten Platz in der Conference festmachen könnten. Die Seahawks spielen derweil extrem befreit auf und führen daher verdient in LA.
Los Angeles Rams Seattle Seahawks
30.
23:49
Fieldgoal durch J. Karty (Rams) zum 17:13
Joshua Karty schickt die Partie mit einem echten Banger aus 58 Yards in die Pause. Und das Ding ging locker durch. Der Kicker hat durchaus noch mehr im Fuß!
New York Jets Miami Dolphins
30.
23:49
2P-Conversion durch B. Hall (Jets) zum 6:15
Die New York Jets wagen die Two-Point-Conversion und werden belohnt. Breece Hall bringt zwei weitere Punkte aufs Scoreboard.
New York Jets Miami Dolphins
29.
23:48
Touchdown durch A. Lazard (Jets) zum 6:13
Und die Jets verwandeln den Ballgewinn in einen Touchdown! Rodgers serviert seinen zweiten Pass in die Endzone, diesmal auf Allen Lazard. Das kann sich doch jetzt nochmal sehen lassen!
Denver Broncos Kansas City Chiefs
30.
23:46
Ende 2. Viertel
Es geht in die Halbzeit und die Geschichte der Partie ist schnell erzählt. Kansas City hat überhaupt kein Interesse, sich hier nochmal zu verausgaben und entsprechend einseitig geht es auf dem Rasen zu. Aktuell ist kaum zu erwarten, dass sich die Broncos das nochmal nehmen lassen. Zumal Bo Nix einmal mehr einfach sensationell routiniert agiert.
New York Jets Miami Dolphins
23:46
Pleiten, Pech und Pannen
Es bleibt aber die Partie der Einäugigen und Blinden. Aktuell verliert Huntley beim Sack das Spielgerät und die Jets sichern sich den Ballbesitz. Rodgers bleiben nun noch ein paar Sekunden vor der Pause, um noch Punkte auf die Anzeigetafel zu bringen.
Denver Broncos Kansas City Chiefs
30.
23:44
Fieldgoal durch W. Lutz (Broncos) zum 0:24
Obacht! Bo Nix bringt seinen allerersten Pass nicht zu seinen Receivern und bechert damit seinem Kicker Wil Lutz den ersten Einsatz. Der macht das aus 33 Yards ganz sicher.
New York Jets Miami Dolphins
23:43
Geht nochwas vor der Pause?
Mit vielen Highlights wurden die Zuschauer bislang nicht verwöhnt. Vielleicht kann Miami ja vor der Pause jetzt noch was reißen. Es wird am Ende ohne Wert sein, weil Denver sich im Parallelspiel bislang keine Blöße gibt. Aber ein wenig mehr Action würde der Partie guttun.
Los Angeles Rams Seattle Seahawks
16.
23:42
Interception Garoppolo
Seattle darf sich direkt nochmal versuchen, weil Garoppolo das Leder zum Gegner serviert. War am Ende eine Pflichtleistung der Defensive, weil der Pass einfach zu ungenau war.
Denver Broncos Kansas City Chiefs
16.
23:39
Pech für Nix
Ganz im Gegenteil die Broncos! Nix nimmt die Füße in die Hand und geht über die Mitte schon wieder tief in die Hälfte der Chiefs. Dann löffelt er die Pille weiter in Richtung Javonte Williams, der erst an der 9-Yard-Linie gestoppt werden kann. Aber Pech für den Quarterback: Sein Querpass ging nach vorne und das ist nicht erlaubt. So sind es am Ende "nur" 27 Yards Raumgewinn.
Denver Broncos Kansas City Chiefs
29.
23:34
Fieldgoal verschossen!
Oha. Kicker Butker ist sonst die Ruhe in Person, lässt sich aber wohl von der allgemeinen Urlaubsstimmung anstecken und setzt das Field Goal neben die Stangen.
Los Angeles Rams Seattle Seahawks
27.
23:31
Fieldgoal durch J. Myers (Seahawks) zum 17:10
Die Seahawks antworten mit einem Field Goal und wirken heute so gallig wie selten. Wenn Seattle das mal die ganze Saison auf den Platz gebracht hätten, dann würde es heute ggf. noch um etwas gehen.
New York Jets Miami Dolphins
16.
23:26
Es wird wild
Danach wird es wild im MetLife Stadium! Huntley wirft zunächst das Leder wieder zum Gegner, aber die Jets können wenig draus machen, weil sie kurz hinter der Mittellinie über vier Versuche gehen und die nötigen Yards nicht herausholen. Kann man natürlich in dieser Situation mal probieren.
New York Jets Miami Dolphins
23.
23:24
Extrapunkt durch G. Joseph (Jets) zum 6:7
Der Extrapunkt-Versuch von G. Joseph ist gut!
New York Jets Miami Dolphins
22.
23:23
Touchdown durch T. Conklin (Jets) zum 6:6
Und jetzt ist er doch da, der 500. Touchdown-Pass von Aaron Rodgers, der damit erst der fünfte Quarterback der Geschichte wird, dem das gelingt. Das kam jetzt ein wenig aus dem Nichts, aber die Jets haben hier tatsächlich mal einen guten Drive hingelegt und können das dann auch direkt mit dem Touchdown abschließen.
Los Angeles Rams Seattle Seahawks
22.
23:22
Extrapunkt durch J. Karty (Rams) zum 14:10
Der Extrapunkt-Versuch von J. Karty ist gut!
Los Angeles Rams Seattle Seahawks
22.
23:21
Touchdown durch T. Higbee (Rams) zum 14:9
Der Gastgeber legt seinen ersten soliden Drive hin und belohnt sich gleich mit dem Touchdown! Jimmy Garoppolo verteilte die Bälle gut und auch eine Strafe gegen die Seahaweks machte es den Rams einfach. So bringt Tyler Higbee erzielt sein Team wieder in Schlagdistanz.
Denver Broncos Kansas City Chiefs
24.
23:19
Extrapunkt durch W. Lutz (Broncos) zum 0:21
Der Extrapunkt-Versuch von W. Lutz ist gut!
Denver Broncos Kansas City Chiefs
24.
23:19
Touchdown durch D. Vele (Broncos) zum 0:20
Wenn es noch eines Beweises bedurfte, wie es heute für Denver läuft: Ein Pass von Nix in Richtung Endzone wird gut verteidigt und in die Luft katapultiert. Gleich mehrere Chiefs-Akteure sind in der Nähe, um das Leder abzufangen, tippen es aber nur hin und her. So packt dann einfach Rookie Devaughn Vele gedankenschnell zu. Klappt also alles auch wenn mal nicht alles klappt.
Denver Broncos Kansas City Chiefs
16.
23:15
Kansas City sollte sich nicht komplett einschläfern
Klar, die Leistung der Chiefs wird heute überhaupt keine Rückschlüsse auf die Playoffs zulassen. Aber: Man könnte ja durchaus auch nochmal auf die Broncos treffen und so eine dominante Leistung gegen welche Ersatzleute auch immer könnte Denver im direkten Aufeinandertreffen ja sicherlich nochmal Auftrieb und Selbstvertrauen geben. Also ein wenig Gegenwehr würde dem Champion schon gut zu Gesicht stehen.
Denver Broncos Kansas City Chiefs
23:13
Denver ohne Probleme
Weiter geht es nur in eine Richtung: Im dritten und 14 findet Nix rechts Javonte Williams für 13 Yards. Erneut geht man über den vierten Versuch und erneut schafft es der Quarterback hinter seiner offensiven Linie die nötigen Zentimeter zu erhaschen. Der nächste Pass über die Mitte bringt wieder 12 Yards. Es riecht also nach weiteren Punkten für die Broncos.
Los Angeles Rams Seattle Seahawks
18.
23:11
Extrapunkt durch J. Myers (Seahawks) zum 14:3
Der Extrapunkt-Versuch von J. Myers ist gut!
Los Angeles Rams Seattle Seahawks
18.
23:11
Touchdown durch D. Metcalf (Seahawks) zum 13:3
So kommt der Quarterback seinem Geld näher: Mit einer starken Drehung windet er sich aus dem Druck der Defensive und findet dann über die Mitte Metcalf zum Touchdown. Davor hatte das Duo schon mit einer feinen Connection den Drive scharf gemacht.
Los Angeles Rams Seattle Seahawks
23:06
Mögliche Boni für Geno Smith
Hier die Übersicht der möglichen Boni für Quarterback Geno Smith: Jeweils zwei Millionen gibt es für den zehnten Saisonsieg und eine Passquote von über 69.8% (aktuell steht er bei 70.2%). Außerdem braucht er noch 186 Passing-Yards, um weitere zwei Millionen einzustreichen.
Los Angeles Rams Seattle Seahawks
16.
23:05
Beginn 2. Viertel
Der Ball ist wieder im Spiel. Weiter geht es mit dem zweiten Quarter.
Los Angeles Rams Seattle Seahawks
15.
23:05
Ende 1. Viertel
Der erste Abschnitt ist zu Ende. Die Rams wirken aktuell nicht so, dass sie hier extrem wild darauf sind, den dritten Platz in der Conference auf Biegen und Brechen zu sichern, obwohl man so den Lions und Vikings entgehen könnte.
New York Jets Miami Dolphins
16.
23:03
Beginn 2. Viertel
Der Ball ist wieder im Spiel. Weiter geht es mit dem zweiten Quarter.
New York Jets Miami Dolphins
15.
23:03
Ende 1. Viertel
Der erste Abschnitt ist zu Ende. Aaron Rodgers ist von seinem 500. Touchdown-Pass noch ein wenig entfernt, weil die Jets gewohnt schwach auftreten. Übrigens stehen heute zwei Teams auf dem Feld, von denen keine Spieler im Pro Bowl vertreten sind. Die gezeigte Leistung lässt vermuten, warum das der Fall ist.
New York Jets Miami Dolphins
15.
23:03
Fieldgoal durch J. Sanders (Dolphins) zum 6:0
Aber es passt dann irgendwie auch, dass Miami dann viel weiter auch nicht kommt. So muss erneut Kicker Sanders ran, der das souverän löst.
Denver Broncos Kansas City Chiefs
16.
23:03
Beginn 2. Viertel
Der Ball ist wieder im Spiel. Weiter geht es mit dem zweiten Quarter.
Denver Broncos Kansas City Chiefs
15.
23:03
Ende 1. Viertel
Der erste Abschnitt ist zu Ende. Bo Nix ist bislang im Passspiel noch fehlerlos und so ist auch die deutliche Führung zu erklären. Kansas City lässt die Saison offenbar locker ausklingen.
Los Angeles Rams Seattle Seahawks
15.
23:00
Fieldgoal durch J. Karty (Rams) zum 7:3
Auch der Gastgeber meldet sich nun in der Partie an. Ein feiner Ball über die Mitte auf Tutu Atwell macht den Drive ganz scharf und beschert den Rams immerhin mal drei Punkte.
Los Angeles Rams Seattle Seahawks
22:56
Rams gehen für den vierten Versuch
Dass wir uns am letzten Spieltag befinden, merkt man eventuell auch an der Frequenz der vierten Versuche. Hier gehen die Rams noch in der eigenen Hälfte das Risiko ein und holen das First Down heraus. Kann man durchaus mal machen wenn es im Prinzip um nichts mehr geht.
Los Angeles Rams Seattle Seahawks
10.
22:50
Extrapunkt durch J. Myers (Seahawks) zum 7:0
Der Extrapunkt-Versuch von J. Myers ist gut!
Los Angeles Rams Seattle Seahawks
10.
22:50
Touchdown durch J. Bobo (Seahawks) zum 6:0
Der Rest ist dann Formsache. Jake Bobo hat auf der rechten Seite Größenvorteile und kann den Pass recht locker zum Touchdown fangen.
Los Angeles Rams Seattle Seahawks
22:47
Geno Smith auf dem Weg zu Punkten
Die Seahawks haben den ersten besseren Drive zu bieten und sind bereits in der Red Zone angekommen. Geno Smith verteilt das Leder bislang gut und das hat vielleicht auch einen einfachen Grund. Denn der Quarterback kann sich nicht weniger als sechs Millionen Dollar Bonuszahlungen sichern, wenn er bestimmte Meilensteine übertrifft.
Denver Broncos Kansas City Chiefs
11.
22:46
Extrapunkt durch W. Lutz (Broncos) zum 0:14
Der Extrapunkt-Versuch von W. Lutz ist gut!
Denver Broncos Kansas City Chiefs
11.
22:46
Touchdown durch C. Sutton (Broncos) zum 0:13
So passt es auch, dass eben jener Courtland Sutton dann auch kurz darauf den Touchdown-Pass fängt. Also der Fokus ist da und aktuell sieht es so aus als würden die Broncos in die Playoffs marschieren. Sutton hat damit übrigens auch die magische Marke der 1000 Yards für die Saison geknackt.
Denver Broncos Kansas City Chiefs
22:44
Denver will es wissen
Es scheint so, als wolle der Gastgeber dem geschwächten Gegner schnell den Zahn ziehen. Man riskiert den vierten Versuch noch in der eigenen Hälfte und Bo Nix wirft sich hinter seiner offensiven Linie die nötigen Zentimeter nach vorne. Danach wirft der Quarterback erneut, aber diesmal ganz weit in Richtung Receiver Sutton, der zwar seine Route abbrechen und auf den unterworfenen Ball warten muss, das Spielgerät aber routiniert an der 10-Yard-Linie abfischt.
Denver Broncos Kansas City Chiefs
22:36
Kansas City muss punten
Die Partie beginnt im Prinzip so, wie man das erwarten durfte. Kansas City wirkt mit der zweiten Garnitur wenig motiviert. Mahomes-Ersatzmann Carson Wentz hat sogar Glück, dass er einen Fumble selbst wieder sichert und daraus keine Katastrophe wird. Aber auch so wird aus dem Drive nichts und man muss punten.
New York Jets Miami Dolphins
4.
22:33
Fieldgoal durch J. Sanders (Dolphins) zum 3:0
So richtig voran geht es dann für Miami auch nicht, aber da man ja dank der Interception schon in der Red Zone mit dem Drive startete, springen immerhin drei Punkte dabei heraus.
Los Angeles Rams Seattle Seahawks
22:32
Jimmy Garoppolo startet
Für die etatmäßige Nummer eins Matthew Stafford darf sich dann heute Jimmy Garoppolo als Quarterback zeigen. Der Routinier beweist auch gleich, dass er es durchaus noch kann und schließt seinen ersten Pass für 23 Yards Raumgewinn ab. Viel weiter geht es dann aber nicht und die Rams müssen punten.
Denver Broncos Kansas City Chiefs
4.
22:31
Extrapunkt durch W. Lutz (Broncos) zum 0:7
Der Extrapunkt-Versuch von W. Lutz ist gut!
New York Jets Miami Dolphins
22:31
So wird es schwer mit Touchdown Nummer 5
Schlechter könnte es für Aaron Rodgers kaum beginnen: Gleich der erste Pass wird abgefangen und Miami übernimmt das Leder nachdem sie selbst eben zunächst punten mussten.
Denver Broncos Kansas City Chiefs
3.
22:30
Touchdown durch M. Mims (Broncos) zum 0:6
Wie geht das denn hier los? Keine drei Minuten in die Partie findet Marvin Mims rechts die Lücke und trägt den Pass von Bo Nix bis in die Endzone. Der Gastgeber startet also extrem fokussiert und legt den ersten Grundstein in Richtung Playoffs.
Atlanta Falcons Carolina Panthers
70.
22:29
Spielende
Ein waschechtes Drama können die Carolina Panthers in der Overtime mit 44:38 gegen die Atlanta Falcons für sich entscheiden. Erneut zeigten die Panthers, wie schon öfter in den finalen Zügen dieser Season, dass sie in der Zukunft ein ernstzunehmender Gegner sein können. Vor allem die Offensive um Bryce Young, der heute für fünf Touchdowns gesorgt hat, kann sicherlich mit den Großen mithalten. Auf der Gegenseite ist es für die Falcons ein bitteres Aus in dieser Season. Zwischenzeitlich stand Atlanta mit einem Bein in den Playoffs, doch sowohl die Panthers als auch die Buccaneers im Parallelspiel machten ihnen einen Strich durch die Rechnung. Doch auch die Leistung von Jung-Quarterback Michael Penix Jr. macht Hoffnungen für die nächsten Saisons, auch wenn an dieser Stelle für die Falcons Schluss ist.
New York Jets Miami Dolphins
1.
22:26
Spielbeginn
Kickoff bei der Partie zwischen den Miami Dolphins und den New York Jets. Das Spiel läuft.
Los Angeles Rams Seattle Seahawks
1.
22:25
Spielbeginn
Kickoff bei der Partie zwischen den Seattle Seahawks und den Los Angeles Rams. Das Spiel läuft.
Denver Broncos Kansas City Chiefs
1.
22:25
Spielbeginn
Kickoff bei der Partie zwischen den Kansas City Chiefs und den Denver Broncos. Das Spiel läuft.
Atlanta Falcons Carolina Panthers
67.
22:25
Touchdown durch M. Sanders (Panthers) zum 44:38
Durch einen wunderbaren Drive entscheiden die Panthers das Spiel für sich! Kurz vor der Endzone übergeben sie den Ball an Miles Sanders, der die restlichen zwei Yards in die Endzone marschiert und zum Saisonende nochmal einen Sieg für die Panthers holt.
Tampa Bay Buccaneers New Orleans Saints
60.
22:20
Spielende
Mit einem 27:19 Arbeitssieg über die New Orleans Saints sichern sich die Tampa Bay Buccaneers den ersten Platz in der NFC South! Es war alles andere als ein Kinderspiel gegen die wehrhaften Saints, die vor allem im ersten Durchgang stark gegen die Bucs halten konnten. Doch im zweiten Durchgang bewies vor allem Baker Mayfield seine Klasse. Mit starken Pässen und immens wichtigen Läufen sicherte er seinem Team in den wichtigen Momenten neue erste Versuche, die letztlich das Spiel drehen konnten. Nicht verblassen sollte zudem der wunderschöne Touchdown von Jalen McMillan, der zum Ausgleich führte. Durch den eigenen Sieg müssen die Bucs nicht mehr auf die Atlanta Falcons schauen, sondern können den Playoff-Spot durch ihr eigenes Handeln erreichen. Beim Wildcard-Weekend müssen sie sich allerdings steigern, denn es geht voraussichtlich gegen den Verlierer des Primetime-Matches zwischen den Minnesota Vikings und den Detroit Lions, zwei der besten Teams in der NFL.
Atlanta Falcons Carolina Panthers
22:19
Die Panthers haben den Ballbesitz
Der Coin Toss ging an die Carolina Panthers, die nun vor allem über das Laufspiel zu neuen First Downs kommen wollen.
Tampa Bay Buccaneers New Orleans Saints
46.
22:17
Evans kassiert seinen Bonus!
Anstatt einfach abzuknien, haben die Bucs allerdings andere Pläne. Mike Evans dem Veteran-Receiver fehlen nämlich nur noch fünf Yards für 1000 Receiving Yards. Das ist nicht nur eine bloße Zahl, denn für Evans wäre es die elfte Season hintereinander mit dieser Zahl. Und als kleines Zuckerl bekommt Evans beim Erreichen dieser Marke einen Bonus in Höhe von drei Millionen Dollar. Somit zeigen sich die Teamkollegen kollegial und Mayfield findet Evans für die verbleibenden Yards. Danach steht das Stadion Kopf.
Tampa Bay Buccaneers New Orleans Saints
22:15
Turnover on Downs!
Die Bucs werden in die Playoffs einziehen! An der gegnerischen 35-Yard-Linie bringt Rattler den Football einfach nicht zu seinen Mitspielern. Auch im vierten Versuch verpasst der Quarterback Valdes-Scantling und somit kommen die Bucs in Ballbesitz. Mit knapp 30 Sekunden auf der Uhr ist das Spiel somit entschieden und die Tampa Bay Buccaneers ziehen in die Playoffs ein!
Atlanta Falcons Carolina Panthers
61.
22:14
Beginn Verlängerung
Nervenkrimi zwischen den Panthers und den Falcons! Die Verlängerung hat begonnen.
Atlanta Falcons Carolina Panthers
60.
22:14
Ende 4. Viertel
Ein nervenaufreibendes Spiel zwischen den Falcons und den Panthers geht mit 38:38 zu Ende und wird in der Overtime entschieden. Allerdings ist die Spannung etwas raus, da parallel die Bucs ihr Spiel entschieden haben.
Atlanta Falcons Carolina Panthers
22:10
Panthers-Drive wird gestoppt
Durch die ersten drei Pässe hintereinander ohne Completion müssen die Panthers schnell wieder punten. Somit bleibt den Falcons mit zwei verbleibenden Timeouts noch 17 Sekunden Zeit, um auf ein Fieldgoal zu gehen.
Green Bay Packers Chicago Bears
60.
22:09
Spielende
Die Packers verlieren erstmals in der LaFleur Ära gegen die Chicago Bears! Green Bay lief über weite Strecken einem Rückstand hinterher, doch kämpfte sich ohne den angeschlagenen Love wieder heran und übernahm kurz vor Schluss sogar die Führung. Das war allerdings genug Zeit für Williams und Chicago, um sich bis zum Fieldgoal vorzuarbeiten. Diese verwandelten die Bears, anders als beim letzten Aufeinandertreffen und drücken dem Division Rivalen eins rein. Allerdings gewannen auch die Commanders kurz vor Schluss, weswegen ein Sieg der Packers am Playoff Picture nichts verändert hätte.
New York Jets Miami Dolphins
22:07
Dolphins können es aus eigener Kraft nicht schaffen
Miami war vor der Spielzeit eigentlich als starker Kandidat auf die Playoffs gehandelt worden. Aber viele Verletzungen speziell von Quarterback Tua Tagovailoa ließ den heutigen Gast nie so richtig heiß laufen. Auch heute wird Ersatzmann Tyler Huntley das Team in die Partie bei den Jets führen und hoffen, dass zeitgleich Denver patzt und sich so die Tür zu den Playoffs nochmal öffnet. Immerhin geht es noch um etwas. Das können die Jets ja schon seit längerem nicht mehr behaupten, die ihre Augen längst auf die nächste Spielzeit gerichtet haben. Es könnte auch der letzte Auftritt von Aaron Rodgers sein, weil sich die Zeichen verdichten, dass der Quarterback nach 20 Jahren seine Karriere beenden wird. Und eine Marke, die will er bestimmt noch knacken. Er steht aktuell nämlich bei 499 Touchdown-Pässen und eine Zahl von 500 oder mehr würde den Abgang sicherlich ein wenig versüßen.
Tampa Bay Buccaneers New Orleans Saints
59.
22:06
Extrapunkt durch C. McLaughlin (Buccaneers) zum 19:27
Der Extrapunkt-Versuch von C. McLaughlin ist gut!
Tampa Bay Buccaneers New Orleans Saints
59.
22:06
Touchdown durch B. Irving (Buccaneers) zum 19:26
Tatsächlich arbeiten sich die Bucs bis in die Redzone vor. Mayfield übergibt den Ball an Bucky Irving und der Rookie findet auf der rechten Seite die Lücke. Dadurch sorgt der Runningback mit dem 27:19 für eine vermeintlich komfortable Führung, doch mit über einer Minute könnten die Saints durch einen Touchdown und eine Two-Point-Conversion noch ausgleichen.
Green Bay Packers Chicago Bears
60.
22:05
Fieldgoal durch C. Santos (Bears) zum 24:22
Das Fieldgoal ist gut und die Packers verlieren in letzter Sekunde gegen die Chicago Bears! Gleichzeitig gibt es den Commanders Touchdown zur Führung, wodurch ein Packers Sieg eh nichts gebracht hätte.
Green Bay Packers Chicago Bears
46.
22:05
Williams Big Play!
Der Rookie findet erneut einen Receiver für das neue First Down und dann beginnt der Wettlauf gegen die Zeit, weil sie keine Auszeit haben. Doch sie schaffen es noch rechtzeitig zu spiken. Wieder heißt es Bears Fieldgoal zum Sieg.
Atlanta Falcons Carolina Panthers
60.
22:05
Extrapunkt durch R. Patterson (Falcons) zum 38:38
Der Extrapunkt-Versuch von R. Patterson ist gut!
Atlanta Falcons Carolina Panthers
60.
22:05
Touchdown durch B. Robinson (Falcons) zum 38:37
38:38 lautet der neue Spielstand - das ist unglaublich! Bijan Robinson bekommt das Ei übergeben und geht nicht durch die Mitte. Er weicht auf die linke Seite aus und umgeht die Tackles. Durch seine Geschwindigkeit ist er den Verteidigern überlegen und marschiert locker in die Endzone. Nun bleiben den Panthers noch knapp 40 Sekunden für einen Sieg oder es geht in die Overtime.
Green Bay Packers Chicago Bears
46.
22:04
First Down, oder?
Williams findet seinen Receiver für das neue First Down und deutlich mehr, doch es liegt eine Flagge auf dem Feld. Diese geht gegen Moore, der sich an der Line of Scrimmage illegal bewegt hat. 3rd & 11 bei 15 Sekunden!
Atlanta Falcons Carolina Panthers
22:03
Neues First Down in der Redzone
Tatsächlich können die Falcons wohl noch den Ausgleich erzwingen. Trotz des dritten Versuchs findet Penix erneut Drake London, der innerhalb der Zehn-Yard-Linie für ein neues First Down sorgt. Es fehlt nicht mehr viel für einen weiteren Touchdown.
22:03
First Down Commanders!
Mariota läuft schon wieder selbst und rennt für 33 Yards in die gegnerische Hälfte. Jetzt ist sogar der Touchdown drin!
Los Angeles Rams Seattle Seahawks
22:03
Rams schonen viele Akteure
Eigentlich geht es theoretisch noch um etwas für die Rams, jedenfalls wenn Tampa Bay gegen die Saints die aktuell knappe Führung über die Zeit bringt. Denn dann müssten die Rams gewinnen, um nicht noch vom dritten Platz der Conference verdrängt zu werden. Das spielt für den Gastgeber aber offenbar nur eine untergeordnete Rolle, denn man hatte unter der Woche schon verkündet, viele offensive Starter schonen zu wollen. Man erhofft sich natürlich so, erholt und gesund in die Playoffs gehen zu können. LA hatte im Verlauf der Saison immer wieder mit Blessuren von wichtigen Leistungsträgern zu kämpfen. Insofern ist diese Entscheidung konsequent. Für Seattle geht es nach einer aus eigener Sicher enttäuschenden Saison um nichts mehr. Sicherlich will man sich aber noch mit einer guten Leistung aus der Spielzeit verabschieden.
Green Bay Packers Chicago Bears
46.
22:02
Williams unter Druck!
Bei einem Dropback ist er stark unter Druck, entkommt zwar noch zunächst, doch wird dann doch zu Boden gebracht. Die Bears sind bei 3rd & 6 kurz hinter der Mittellinie und brauchen das Fieldgoal.
22:01
Commanders am Ball!
Bei einem dritten Versuch betreibt Mariota enormen Effort für das neue First Down, doch er wird ein Yard vorher gestoppt. Sie müssen mit 33 Sekunden auf der Uhr ausspielen, denn sie liegen weiterhin 16:19 hinten.
Tampa Bay Buccaneers New Orleans Saints
22:01
Sean Tucker tankt sich durch
Erneut haben die Bucs einen dritten Versuch, erneut gelingt ihnen ein neues First Down. Diesmal tankt sich Tucker durch und bringt die Bucs weiter nach vorne. Mit 2:19 auf der Uhr bleibt den Saints nicht mehr viel Zeit, damit sie die Buccaneers stoppen und nochmal Punkte erzielen können.
Philadelphia Eagles New York Giants
60.
22:01
Spielende
Die Philadelphia Eagles sichern mit der Zweitbesetzung einen 20:13 Erfolg gegen die New York Giants. Somit gehen die Eagles mit einem Erfolg im Rücken ins Wildcard-Weekend, wo sie auf die Green Bay Packers treffen werden. Auf der Gegenseite haben die Giants in der Offseason einiges an Arbeit zu erledigen. Auf Lichtblicke wie Malik Nabers, der einen neuen Franchise-Rekord aufgestellt hat, können die Giants allerdings bauen, um in der nächsten Saison wieder anzugreifen.
Atlanta Falcons Carolina Panthers
22:00
Falcons auf dem Vormarsch
Natürlich scheint auch in diesem Spiel noch nicht Schluss zu sein, denn die Falcons arbeiten sich mit knapp über zwei Minuten Restzeit auf der Uhr weiter nach vorne. Es bahnt sich ein waschechter Krimi an, doch dafür brauchen die Falcons erstmal einen Touchdown.
Denver Broncos Kansas City Chiefs
21:59
Broncos in Zugzwang
In der AFC ist der letzte Playoff-Platz weiterhin vakant. Die Situation stellt sich aktuell folgendermaßen dar: Sofern Denver gewinnt, zieht man sicher als siebter in die Wild-Card-Runde ein. Bei einer Niederlage ginge die Tür dann für die Dolphins auf, die ihrerseits aber in New York gewinnen müssen. Sollten beide Teams patzen, sind Joe Burrow und seine Bengals die lachenden Dritten. Die Historie spricht dabei erst einmal gegen die Hausherren, die in der Regel gegen Kansas City wenig Land sehen. Mit Blick auf die Playoffs wird der amtierende Meister vielen Startern heute aber eine Pause gönnen, was die Chancen der Broncos erhöht.
Tampa Bay Buccaneers New Orleans Saints
46.
21:58
Baker Mayfield ist zur Stelle
Auf diesen Mann ist in wichtigen Situationen verlass! Wieder stehen die Buccaneers bei 3&14 und diesmal findet Mayfield keine Anspielstation. Doch anstatt den Football wegzuwerfen läuft Mayfield selbst, erzielt ein neues First Down und ein paar weitere Yards. Im Alleingang sichert der Quarterback gerade die Playoff-Chancen für die Tampa Bay Buccaneers.
Green Bay Packers Chicago Bears
60.
21:56
Fieldgoal durch B. McManus (Packers) zum 21:22
Das Fieldgoal ist gut! Den Bears bleiben noch 54 Sekunden. Die Partie ist nicht vorbei. Im Parallelspiel befindet sich Washington mit 1:41 Minuten an der eigenen 40 und liegen derzeit mit 16:19 hinten.
Tampa Bay Buccaneers New Orleans Saints
21:55
Wichtiges First Down!
Kurz vor der eigenen Endzone stehen die Bucs unter gewaltigem Druck und haben bei 3&9 noch einen weiten Weg zu gehen. Doch erneut ist Mayfield zur Stelle, wenn er gebraucht wird. Er bedient Evans für zehn Yards, der sich geradeso fallen lässt, sodass die Bucs ein neues First Down bekommen.
Green Bay Packers Chicago Bears
46.
21:55
Fumble!
Moore fumbled den Ball und bringt die Packers zurück in die Partie! Green Bay befindet sich schon in der gegnerischen Hälfte und muss eigentlich nur die Uhr herunterlaufen lassen und das Fieldgoal verwandeln.
Atlanta Falcons Carolina Panthers
56.
21:53
Extrapunkt durch E. Pineiro (Panthers) zum 38:31
Der Extrapunkt-Versuch von E. Pineiro ist gut!
Atlanta Falcons Carolina Panthers
56.
21:52
Touchdown durch B. Young (Panthers) zum 37:31
Dieses Spiel ist unbeschreiblich. Erneut holen sich die Panthers mit einem Touchdown die Führung zurück. Wieder ist es Bryce Young, der auf der rechten Seite eine Lücke findet und zum zweiten Mal in diesem Spiel in die Endzone marschiert. Was für ein Auftritt von Young und den Carolina Panthers!
Atlanta Falcons Carolina Panthers
21:52
Sind das noch die Panthers?
Erneut bedient Bryce Young mit einem wunderbaren Zuspiel Sanders auf der rechten Seite. In den finalen Spielen der Season darf sich die Frage gestellt werden, ob das noch die Panthers aus den ersten Spielen sind. Mit diesem veränderten Bryce Young ist Carolina ein starkes und gefährliches Team geworden.
Philadelphia Eagles New York Giants
60.
21:51
Fieldgoal durch J. Elliott (Eagles) zum 13:20
Der Fieldgoal-Versuch sitzt! Jake Elliott erzielt damit drei Punkte für die Philadelphia Eagles.
21:51
Der zweite Teil der Konferenz startet ab 22:25
Ab 22:25 gehen wir mit drei weiteren Partien in die zweite Runde der großen NFL-Konferenz. Und auch dort gilt es, die letzten Entscheidungen in Richtung Playoffs auszufechten. Die Broncos müssen gegen die Chiefs gewinnen, um den letzten Platz der AFC zu sichern. Die Rams können den dritten Platz der NFC finalisieren und die Dolphins hoffen auf einen Patzer von Denver, um ihrerseits mit einem Sieg noch in die Playoffs einzuziehen.
Green Bay Packers Chicago Bears
46.
21:50
Bears nehmen Zeit von der Uhr
Den Packers gelingt es nicht, die Chicago Offensive zum Punten zu zwingen. Es droht die erste Niederlage seit Ewigkeiten gegen den Division Rivalen.
Tampa Bay Buccaneers New Orleans Saints
46.
21:46
Beinahe-Interception!
Nach einem Bigplay von Vita Vea stehen die Saints bei 3&23. Daraufhin versucht es Rattler mit einem tiefen Pass, findet aber keinen Mitspieler. Stattdessen kommt Safety K.J. Britt an den Football, kann den Ball allerdings nicht abfangen. Dennoch müssen die Saints punten und die Bucs können mit sieben verbleibenden Minuten die Uhr kontrollieren.
Tampa Bay Buccaneers New Orleans Saints
46.
21:45
Raumgewinn durch Valdes-Scantling
Das könnte teuer für die Bucs werden. Mit einem riskanten Pass bedient Rattler MVS auf der rechten Seite, der geradeso an den Ball kommt und knapp 15 Yards gutmachen kann. Dadurch befinden sich die Saints kurz vor der Fieldgoal-Reichweite.
Green Bay Packers Chicago Bears
56.
21:44
2P-Conversion (Packers) gescheitert!
Doch das gelingt nicht! Jetzt braucht Green Bay schnell den Ball wieder, denn sie liegen hier mit vier Minuten auf der Uhr weiterhin mit zwei Punkten hinten.
Tampa Bay Buccaneers New Orleans Saints
21:43
Absolute Spannung im Fernduell
Mit einer Ein-Punkt-Führung gehen die Tampa Bay Buccaneers in die finalen Minuten der Regular Season. Auf dem anderen Platz steht es zwischen den Panthers und den Falcons Unentschieden. Es ist somit noch alles offen zwischen diesen beiden Mannschaften, die unbedingt die Playoffs sichern wollen.
Green Bay Packers Chicago Bears
56.
21:43
Touchdown durch E. Wilson (Packers) zum 21:19
Wilson bricht rechts durch und läuft ohne Berührung in die Endzone! Die Packers werden hier für zwei Punkte gehen.
Green Bay Packers Chicago Bears
46.
21:42
Willis auf Heath!
Bei 3rd & 21 geht Willis mit einem Verzweiflungswurf auf die rechte Seite tief und findet seinen Receiver! Die Packers leben noch!
Atlanta Falcons Carolina Panthers
51.
21:42
Extrapunkt durch R. Patterson (Falcons) zum 31:31
Der Extrapunkt-Versuch von R. Patterson ist gut!
Atlanta Falcons Carolina Panthers
51.
21:42
Touchdown durch D. London (Falcons) zum 31:30
Auf dem anderen Platz halten sich die Falcons spektakulär im Playoff-Rennen. Nach mehreren Strafen stehen die Falcons bei 3&20, doch es scheint Penix und Co. nicht zu stören. Der junge Quarterback findet an der Endzone erneut sein heutiges Lieblingsziel und bedient Drake London mit einem perfekten Pass perfekt in die Arme. Dadurch muss sich der Receiver nur noch über die Linie fallen lassen und sorgt für den Ausgleich.
Tampa Bay Buccaneers New Orleans Saints
50.
21:38
Extrapunkt durch C. McLaughlin (Buccaneers) zum 19:20
Der Extrapunkt-Versuch von C. McLaughlin ist gut!
Tampa Bay Buccaneers New Orleans Saints
50.
21:38
Touchdown durch J. McMillan (Buccaneers) zum 19:19
Das ist unglaublich! Den Bucs reichen einige geniale Momente für die Führung und dieser gehört dazu. McMillan läuft eine wunderbare Route und biegt vor der Endzone auf die rechte Seite ab. Mayfield wird den Football im perfekten Moment los und wirft einen absoluten Traumpass zu seinem jungen Receiver. Im letzten Moment bekommt McMillan die Kontrolle über den Ball und sichert den Touchdown. Damit macht er seinen Fehler nach dem letzten Catch mehr als wieder gut und bringt die Bucs zurück ins Playoff-Rennen.
Atlanta Falcons Carolina Panthers
21:36
Falcons in der Redzone
Die Falcons arbeiten sich auf dem Feld nach vorne, müssen aber eine harte Strafe einstecken. An der Redzone werden sie auf 1&20 zurückgeschickt und arbeiten nun am neuen First Down. Doch trotz des schwierigen Gegners wirken die Falcons konzentriert. Penix findet zunächst London und dann McCloud um den Abstand zu einem neuen First Down auf wenige Yards zu verkürzen. Danach übernimmt Robinson und sorgt mit einem kurzen Lauf für einen neuen ersten Versuch.
Philadelphia Eagles New York Giants
53.
21:31
Fieldgoal durch G. Gano (Giants) zum 13:17
Der Fieldgoal-Versuch sitzt! Graham Gano erzielt damit drei Punkte für die New York Giants.
Tampa Bay Buccaneers New Orleans Saints
46.
21:30
Langer vierter Versuch!
Bei 3&2 versuchen es die Bucs mit einem Lauf von Mayfield über die linke Seite. Allerdings ist Amadi hellwach und stoppt den Quarterback. Somit stehen die Bucs bei 4&8 und gehen tatsächlich für den Versuch. Dieses Risiko wird absolut belohnt. Mayfield sucht einen tiefen Pass auf die rechte Seite und findet McMillan, der den Football aus der Luft pflückt und das Bigplay der Bucs perfekt macht. Nahezu perfekt, denn danach kann er sich bei seinem Jubel nicht zurückhalten. Für unsportliches Verhalten bekommen sie darauf eine 15-Yards-Strafe.
Atlanta Falcons Carolina Panthers
46.
21:29
Beginn 4. Viertel
Jetzt geht es ins letzte Quarter.
Atlanta Falcons Carolina Panthers
45.
21:29
Ende 3. Viertel
Der dritte Abschnitt ist nun vorbei.
Tampa Bay Buccaneers New Orleans Saints
21:27
Das letzte Viertel entscheidet
Mit einem Rückstand gehen die Bucs in dieses letzte Viertel. Sie brauchen mindestens einen Touchdown oder zwei Fieldgoals für die Führung oder den Ausgleich. Dafür gehen die Bucs um Baker Mayfield in großes Risiko, der seine Receiver mit riskanten Bällen füttert und oftmals selbst zum Lauf ansetzen muss. Doch sie erarbeiten sich in diesem Drive neue First Downs und arbeiten sich langsam aber sicher auf dem Feld weiter nach vorne.
Green Bay Packers Chicago Bears
50.
21:27
Extrapunkt durch C. Santos (Bears) zum 21:13
Die Bears gehen für zwei Punkte, doch das gelingt nicht. Allerdings gibt es eine Flagge gegen die Packers, wodurch sich die Distanz zur Endzone halbiert. Doch Chicago traut sich kein zweites Mal und nimmt den Extrapunkt mit.
Atlanta Falcons Carolina Panthers
44.
21:26
Extrapunkt durch E. Pineiro (Panthers) zum 31:24
Der Extrapunkt-Versuch von E. Pineiro ist gut!
Atlanta Falcons Carolina Panthers
44.
21:25
Touchdown durch D. Moore (Panthers) zum 30:24
Das geht zu einfach! Bei 2&8 wirft Young einen kurzen Pass auf die rechte Seite zu David Moore, der einem Tackle entgeht und locker in die Endzone spaziert. Somit stellen die Panthers auf 31:24 und die Falcons stehen unter Druck.
Green Bay Packers Chicago Bears
50.
21:24
Touchdown durch D. Moore (Bears) zum 20:13
Moore ist nach einem Screen Pass auf der rechten Seite eigentlich gut gedeckt, doch durch cleveres Movement entwischt der Receiver den Defendern und geht von der 30 bis in die Endzone! Das ist bitter für die Packers, die immer noch um den sechsten Seed kämpfen.
Atlanta Falcons Carolina Panthers
21:23
Panthers in Fielgoal-Reichweite
Erneut arbeiten sich die Panthers stark nach vorne und beweisen sich als harter Gegner für die hoffnungsvollen Falcons. Nach einigen guten Spielzügen und einem starken Drive befinden sich die Panthers erneut in der Redzone und drängen auf die Führung.
Tampa Bay Buccaneers New Orleans Saints
46.
21:22
Beginn 4. Viertel
Jetzt geht es ins letzte Quarter.
Tampa Bay Buccaneers New Orleans Saints
45.
21:22
Ende 3. Viertel
Der dritte Abschnitt ist nun vorbei.
Tampa Bay Buccaneers New Orleans Saints
21:21
Punt über Punt
Entwickelt sich ein Punt-Festival in Tampa? Nach dem misslungenen Punt der Bucs müssen auch die Saints das Ei schnell wieder in die Hälfte von Tampa kicken. Im folgenden Drive kassieren die Bucs zwei Strafen und müssen auf 2&21 zurück. Allerdings behält Mayfield diesmal die Übersicht und bringt sein Team zu einem neuen First Down.
Philadelphia Eagles New York Giants
50.
21:17
Extrapunkt durch G. Gano (Giants) zum 10:17
Der Extrapunkt-Versuch von G. Gano ist gut!
Philadelphia Eagles New York Giants
50.
21:17
Touchdown durch M. Nabers (Giants) zum 9:17
Dieser Rookie ist der Lichtblick der Giants! Mit dem 109. Pass seiner Karriere sorgt Nabers für den ersten Touchdown der Giants in diesem Spiel. Der neue Franchise-Rekordhalter fängt das Ei auf der rechten Seite an der Zehn-Yard-Linie und bleibt nach einem Tackle auf den Beinen. Er strauchelt sich in die Endzone und verkürzt zum 10:17 aus Sicht der Giants. Mit diesem Catch wäre er vor Brock Bowers zudem der Rookie mit den meisten Catches in der Saison.
Tampa Bay Buccaneers New Orleans Saints
31.
21:16
Was ist denn jetzt los?
Auch dem Punt-Team scheinen die Nerven zu flattern. Der Snap zum Punter ist nicht gut, der einmal umgreifen muss und dann den Ball nur schlecht erwischt. So kullert der Football für lächerliche 14 Yards und die Saints kommen im Mittelfeld in Ballbesitz.
Atlanta Falcons Carolina Panthers
39.
21:15
Fieldgoal verschossen!
Auch bei den Falcons läuft es nicht gut. Aus 52 Yards hat Patterson die Chance sein Team wieder in Führung zu bringen. Doch sein Kick geht weit rechts an den Pfosten vorbei und somit bleibt es zwischen den Panthers und den Falcons beim 24:24.
Green Bay Packers Chicago Bears
46.
21:14
Beginn 4. Viertel
Jetzt geht es ins letzte Quarter.
Green Bay Packers Chicago Bears
45.
21:14
Ende 3. Viertel
Der dritte Abschnitt ist nun vorbei.
Tampa Bay Buccaneers New Orleans Saints
31.
21:12
Punt-Team muss aufs Feld
Langsam läuft den Bucs die Zeit davon. Bei 3&7 kann sich Evans auf der rechten Seite lösen, aber Mayfield überwirft seinen Lieblings-Receiver. Somit muss die Punt-Unit aufs Feld und sowohl Evans als auch Mayfield verlassen enttäuscht den Rasen.
Green Bay Packers Chicago Bears
31.
21:10
Packers in der gegnerischen Hälfte
Nach gutem Run von Brooks sind die Packers nun knapp hinter der Mittellinie. Schafft Willis hier den Drive zur Führung?
Tampa Bay Buccaneers New Orleans Saints
40.
21:09
Fieldgoal durch B. Grupe (Saints) zum 19:13
Im zweiten Durchgang scheint die Bucs-Defense besser zu funktionieren. Nach der Interception stoppen sie den Drive der Saints schnell und zwingen sie zu einem Fieldgoal-Versuch. Doch erneut bleibt Grupe, diesmal aus über 40 Yards, sicher und erzielt mit seinem vierten Fieldgoal das 19:13 für die Saints. Allerdings reicht den Bucs ein Touchdown für die Führung.
Philadelphia Eagles New York Giants
46.
21:08
Extrapunkt durch J. Elliott (Eagles) zum 3:17
Der Extrapunkt-Versuch von J. Elliott ist gut!
Philadelphia Eagles New York Giants
46.
21:07
Touchdown durch E. Jenkins (Eagles) zum 3:16
Weiterhin können sich die Eagles auf ihre Backup-Spieler verlassen. Tanner McKee arbeitet sich nach vorne und bringt sein Team in die Redzone. Auf der rechten Seite wirft er einen kurzen Pass zu Jenkins, der sich in die Endzone tankt und die Führung für die Eagles wiederherstellen kann.
Tampa Bay Buccaneers New Orleans Saints
21:07
Interception!
Doch auch bei den Bucs läuft es nicht rosig. Bei einem dritten Versuch geht Mayfield etwas zu sehr ins Risiko. Er will Shepard bedienen und ein neues First Down erzielen, übersieht aber Jordan Howden und bekommt nicht genügend Druck in den Pass. So kann der Verteidiger der Saints den Ball abfangen und sorgt für den Turnover.
Atlanta Falcons Carolina Panthers
35.
21:05
Extrapunkt durch E. Pineiro (Panthers) zum 24:24
Der Extrapunkt-Versuch von E. Pineiro ist gut!
Atlanta Falcons Carolina Panthers
35.
21:04
Touchdown durch T. Tremble (Panthers) zum 23:24
Die Panthers nutzen den Turnover mustergültig! Mit einem starken Zuspiel bedient Young zunächst Thielen auf der linken Seite und sorgt für einen großen Raumgewinn. Danach verpassen die Panthers ein neues First Down in der Redzone nur knapp. Doch mit 4&1 gehen die Panthers ins Risiko und Bryce Young beweist seine Stärken. Er wartet geduldig auf die Lücke und kann dann Tremble perfekt in der Endzone bedienen. Somit gleichen die Panthers wieder aus und die Bucs stünden in den Playoffs, egal wie sie gegen die Saints spielen.
Philadelphia Eagles New York Giants
46.
21:04
Beginn 4. Viertel
Jetzt geht es ins letzte Quarter.
Philadelphia Eagles New York Giants
45.
21:04
Ende 3. Viertel
Der dritte Abschnitt ist nun vorbei.
Atlanta Falcons Carolina Panthers
21:00
Die Panthers mit der Interception!
Ist das bitter für Penix! Er wirft einen guten Pass für zehn Yards zu McCloud, der in der ersten Hälfte noch so überragend gefangen hat. Der Pass von Penix kommt etwas tief und der Receiver schleudert den Football beim Versuch zu fangen aus Versehen nach oben. Somit hat Mike Jackson keine Probleme, den Passversuch abzufangen und sorgt für die erste Interception in diesem Spiel. Der Turnover könnte für die Falcons richtig teuer werden.
Green Bay Packers Chicago Bears
31.
20:58
Commanders führen
Im Gegenzug gehen die Commanders, die derzeit von Mariota angeführt werden, in Führung.
Tampa Bay Buccaneers New Orleans Saints
20:58
Saints punten
Die Bucs-Defense ist ebenfalls zur Stelle und stoppt den ersten Drive der Saints. Somit müssen die Saints punten und die Buccaneers bekommen die Chance in Führung zu gehen.
Atlanta Falcons Carolina Panthers
20:57
Falcons stoppen ersten Drive
Das ist ein wichtiges Zeichen der Falcons zum Start der zweiten Hälfte. Den ersten Drive der Panthers können die Falcons stoppen und kommen so in eigenen Ballbesitz. Dabei behalten sie die Führung.
Atlanta Falcons Carolina Panthers
31.
20:50
Beginn 3. Viertel
Die Teams sind wieder auf dem Feld. Weiter geht's.
Tampa Bay Buccaneers New Orleans Saints
35.
20:50
Extrapunkt durch C. McLaughlin (Buccaneers) zum 16:13
Der Extrapunkt-Versuch von C. McLaughlin ist gut!
Tampa Bay Buccaneers New Orleans Saints
35.
20:49
Touchdown durch P. Durham (Buccaneers) zum 16:12
Und schon sind die Bucs wieder im Spiel. In der Redzone bleibt Mayfield diesmal sicher und findet im zweiten Versuch einen Receiver in der Endzone. Mit einem kurzen Pass bedient er Durham, der mit seinem Touchdown auf 16:13 verkürzen kann. Damit ist in diesem Spiel nach dem ersten Drive des zweiten Durchgangs wieder alles offen.
Tampa Bay Buccaneers New Orleans Saints
20:48
Es wird ruppiger
Die Bucs arbeiten sich über das Feld und profitieren auch von Strafen gegen die Saints. Nach einem Pass von Mayfield kassiert ein Receiver einen harten Hit. Dafür gibt es eine Strafe für unnötige Härte. Im nächsten Spielzug greift ein Verteidiger bei einem Laufspielzug eindeutig in die Maske von Irving. Auch hier gibt es eine berechtigte Flagge und die Buccaneers befinden sich in der Redzone.
Philadelphia Eagles New York Giants
38.
20:44
Fieldgoal durch G. Gano (Giants) zum 3:10
Die New York Giants bringen sich aufs Scoreboard! Nach einem guten Drive, bei welchen Malik Nabers einen Franchise-Rekord für die meisten Catches bei den Giants brach, stehen die New York Giants kurz vor der Endzone. Allerdings reicht es nicht für einen Touchdown und so kommt Gano auf den Rasen, der aus kurzer Distanz das Fieldgoal verwandelt und die Giants ins Spiel holt.
Green Bay Packers Chicago Bears
31.
20:44
Beginn 3. Viertel
Die Teams sind wieder auf dem Feld. Weiter geht's.
Tampa Bay Buccaneers New Orleans Saints
20:44
Rudelbildung in Tampa!
Wieder brauchen die Bucs einen dritten Versuch zum Auftakt in den zweiten Durchgang. Diesmal läuft Mayfield selbst und erzielt das neue First Down, es ist erst das sechste für die Bucs im gesamten Spielverlauf. Allerdings will Mayfield noch ein paar Yards gutmachen und setzt zu spät zum Slide an. Dadurch kassiert er einen harten Hit von Will Harris und zwischen den beiden Teams gibt es eine Rudelbildung. Allerdings können die Refs das Ganze schnell auflösen und das Spiel läuft weiter.
Tampa Bay Buccaneers New Orleans Saints
31.
20:41
Beginn 3. Viertel
Die Teams sind wieder auf dem Feld. Weiter geht's.
Atlanta Falcons Carolina Panthers
30.
20:37
Ende 2. Viertel
Ein absolut spannender Durchgang zwischen den Atlanta Falcons und den Carolina Panthers geht mit einer 24:17 Führung für die Falcons in die Pause. Dabei starteten die Panthers stark in diese Hälfte. Sie hatten kreative Ideen im Spiel nach vorne und hielten die Falcons vor allem im ersten Viertel gut in Schach. Zudem brachten sie sich durch zwei Touchdowns immer wieder in Führung. Kurz vor der Pause drehten die Falcons allerdings auf. Zunächst sorgte Bijan Robinson mit seinem Touchdown nach der Two-Minute-Warning für den Ausgleich, dann stoppte die Defense den Drive der Panthers blitzschnell. Die verbliebene Zeit nutzten die Falcons tatsächlich für einen weiteren Touchdown durch einen Traumpass von Penix auf London, der mit dem Touchdown Atlanta in Führung brachte. Somit leben die Playoff-Hoffnungen der Falcons, die bisher die Schützenhilfe der Saints bekommen.
Atlanta Falcons Carolina Panthers
30.
20:34
Extrapunkt durch R. Patterson (Falcons) zum 17:24
Der Extrapunkt-Versuch von R. Patterson ist gut!
Atlanta Falcons Carolina Panthers
30.
20:34
Touchdown durch D. London (Falcons) zum 17:23
Was für eine Schlussphase liefern die Falcons im ersten Durchgang? Zunächst wirft Penix Jr. zu London in die Endzone, der allerdings von einem Verteidiger gestört wird und somit den Ball nicht rechtzeitig sichert. Dann denken sich sowohl der Quarterback als auch der Receiver, das machen wir nochmal. Wieder wirft Penix Jr. zu London auf die linke Seite in die Endzone. Diesmal hat London die Oberhand und pflückt den Football aus der Luft. Somit gehen die Falcons mit einer Führung in die Pause und wären, stand jetzt, tatsächlich in den Playoffs.
Green Bay Packers Chicago Bears
16.
20:33
Halbzeitfazit
Die Packers kommen schlecht in die Partie und liegen nach eigenem Fumble und einem Big Play des Bears Special Teams zwischenzeitlich mit 14:3 hinten, doch ein Touchdown von Jacobs und ein Fielgoal kurz vor der Pause bringt Green Bay wieder heran. In der Parallelpartie sind die Commanders weiterhin im Hintertreffen.
Philadelphia Eagles New York Giants
31.
20:33
Beginn 3. Viertel
Die Teams sind wieder auf dem Feld. Weiter geht's.
Atlanta Falcons Carolina Panthers
20:31
McCloud schnappt den Football beinahe aus den Wolken!
Nach einem kurzen Drive der Panthers bleiben den Falcons knapp 30 Sekunden und zwei Timeouts, um doch noch mit einer Führung in die Pause zu gehen. Doch die ersten zwei Versuche der Falcons bringen nichts ein. Dann zeigt Penix Jr. warum er einen Erstrundenpick wert war. Er wirft einen absoluten Traumpass zu Ray-Ray McCloud, der den Football überragend fängt und die Falcons an die 20-Yard-Linie bringt!
Green Bay Packers Chicago Bears
30.
20:31
Ende 2. Viertel
Es geht in die Halbzeit.
Tampa Bay Buccaneers New Orleans Saints
30.
20:27
Ende 2. Viertel
Zwischen den Buccaneers und den Saints steht es zur Pause 6:16 für die New Orleans Saints. Dieses Matchup läuft absolut nicht im Sinne der Bucs. Gegen überraschend starke Saints hatten die Bucs im ersten Durchgang große Schwierigkeiten und es fehlten ihnen die Mittel die gute Defensive der Saints zu überwinden. Dass die New Orleans Saints ihre oftmals guten Drives nur einmal für einen Touchdown nutzen konnten, ist wohl die beste Nachricht für die Bucs, die in Durchgang Nummer zwei noch alle Chancen haben. Sollten die Bucs so weiter spielen, müssen sie um ihren Playoff-Platz fürchten, denn die Falcons gestalten das Spiel gegen die Panthers weiterhin offen. Somit muss sich bei den Bucs in der zweiten Hälfte etwas tun.
Tampa Bay Buccaneers New Orleans Saints
30.
20:25
Fieldgoal durch B. Grupe (Saints) zum 16:6
Erneut erhöhen die Saints auf zehn Punkte Abstand. Allerdings verpassen sie nur knapp den Touchdown. Mit einem Zuspiel findet Rattler Valdes-Scantling auf der rechten Seite der Endzone. Allerdings befindet sich MVS beim Fangen mit einem Fuß außerhalb der Endzone und der Touchdown wird nicht gegeben. Im nächsten Versuch überwirft Rattler seinen Mitspieler deutlich. Somit ist es zum dritten Mal Grupe, der erneut sicher bleibt und das Fieldgoal versenkt.
Tampa Bay Buccaneers New Orleans Saints
20:22
Die Saints arbeiten sich nochmal nach vorne
Weiterhin lassen die Saints nicht locker. Jenseits der finalen zwei Minuten im ersten Durchgang arbeiten sich die Saints weiter nach vorne. Mit 25 verbleibenden Sekunden auf der Uhr befinden sie sich wieder in der Redzone und würden die Bucs mit einem Touchdown mächtig unter Druck setzen.
Atlanta Falcons Carolina Panthers
29.
20:21
Extrapunkt durch R. Patterson (Falcons) zum 17:17
Der Extrapunkt-Versuch von R. Patterson ist gut!
Atlanta Falcons Carolina Panthers
29.
20:21
Touchdown durch B. Robinson (Falcons) zum 17:16
Nun erfüllt Robinson seine Hausaufgaben. An der Drei-Yard-Linie übergibt Penix Jr. an Robinson, der auf der linken Seite wunderbar freigeblockt wird. Somit hat der Runningback keinerlei Probleme und marschiert sicher in die Endzone. Damit ist es wieder ausgeglichen, allerdings haben die Panthers nun vor der Pause noch etwas Zeit.
Green Bay Packers Chicago Bears
29.
20:21
Fieldgoal durch B. McManus (Packers) zum 14:13
Der Fieldgoal-Versuch sitzt! Brandon McManus erzielt damit drei Punkte für die Green Bay Packers.
Atlanta Falcons Carolina Panthers
16.
20:19
Wieder stehen die Falcons in der Redzone
Nach der Two-Minute-Warning stehen die Falcons an der Redzone. Bijan Robinson zeigt sich auch heute wieder sehr explosiv. Er bekommt den Ball übergeben und findet die Lücke. Sieben Yards vor der Endzone wird er allerdings an den Beinen getackled, kommt ins Stolpern und schafft es nicht ganz in die Endzone.
Philadelphia Eagles New York Giants
30.
20:19
Ende 2. Viertel
In diesem Spiel werden die Giants ihrer restlichen Saison absolut gerecht und gehen ohne Punkte mit 0:10 gegen die Philadelphia Eagles in die Pause. Dabei reicht die zweite Riege der Eagles, um die Giants locker unter Kontrolle zu halten.
Atlanta Falcons Carolina Panthers
20:18
Penix Jr. hält dagegen
Der Rookie-Quarterback will vor der Halbzeit unbedingt den Ausgleich. Er bekommt Druck und muss aus der Pocket flüchten. Er zieht auf die linke Seite und beweist viel Übersicht. Mit einem perfekten Pass bedient er Drake London auf der linken Seite und sorgt für einen Raumgewinn von knapp 30 Yards.
Tampa Bay Buccaneers New Orleans Saints
29.
20:15
Fieldgoal durch C. McLaughlin (Buccaneers) zum 13:6
Erneut reicht es bei den Bucs nur für ein Fieldgoal. In der Redzone waren die Buccaneers eigentlich in der gesamten Saison bärenstark, doch heute ist das noch nicht der Fall. Zunächst überwirft Mayfield Evans deutlich in der Endzone. Im dritten Versuch versucht er es mit einem Screen-Pass zu Irving, der allerdings zu kurz gerät. Somit müssen die Bucs aus kurzer Distanz aufs Fieldgoal gehen und McLaughlin bleibt gewohnt sicher und verkürzt auf 6:13 aus Sicht der Bucs.
Atlanta Falcons Carolina Panthers
28.
20:12
Extrapunkt durch E. Pineiro (Panthers) zum 17:10
Der Extrapunkt-Versuch von E. Pineiro ist gut!
Atlanta Falcons Carolina Panthers
28.
20:12
Touchdown durch M. Sanders (Panthers) zum 16:10
Die Panthers spielen auf und holen sich die Führung zurück! Diesmal befindet sich Miles Sanders im Backfield, bekommt das Ei allerdings nicht übergeben. Stattdessen läuft er eine innere Route und wird von allen Verteidigern übersehen. Das erkennt Young sofort und wirft einen perfekten Pass in die Endzone zu seinem Runningback, der die Führung für die Panthers wiederherstellt.
Tampa Bay Buccaneers New Orleans Saints
20:10
Was für ein Hit!
Weiterhin gelingt den Bucs nicht viel und die Defense der Saints ist unnachgiebig. Mit einem kurzen Pass bedient Mayfield Bucky Irving, beide übersehen allerdings Demario Davis im Rücken des Runningbacks. Mit einem heftigen Hit holt er Irving von den Beinen und der Football fliegt aus der Hand des Runningbacks. Allerdings werten die Refs das Ganze als Imcompletion und im dritten Versuch findet Mayfield seinen Receiver Evans für ein neues First Down.
Atlanta Falcons Carolina Panthers
20:09
Raheem Blackshear macht auf sich aufmerksam
Mit einem Lauf über 26 Yards macht Runningback Raheem Blackshear auf sich aufmerksam. Zudem bringt er die Panthers in eine gute Feldposition, die sich erneut in Fieldgoal-Reichweiter befinden.
Philadelphia Eagles New York Giants
29.
20:05
Fieldgoal durch J. Elliott (Eagles) zum 0:10
Nur wenige Yards vor der Endzone kommen die Eagles nicht in die Endzone. Nach einem zu kurzen Pass schicken sie somit wieder die Fieldgoal-Unit aufs Feld. Das erste Fieldgoal lies Elliott noch aus, doch aus 25 Yards hat er keine Probleme. Damit erhöht er die Führung gegen die Giants, die bisher noch kaum offensive Akzente setzen konnten.
Tampa Bay Buccaneers New Orleans Saints
20:04
Irving setzt ein Ausrufezeichen
Der junge Runningback der Bucs setzt ein wichtiges Zeichen. Mit einem schönen Laufspielzug kommt Bucky Irving an zwei Verteidigern vorbei und hat Raum vor sich. Insgesamt erläuft er in diesem Spielzug 25 Yards und bringt die Buccaneers in eine aussichtsreiche Position.
Atlanta Falcons Carolina Panthers
25.
20:02
Extrapunkt durch R. Patterson (Falcons) zum 10:10
Der Extrapunkt-Versuch von R. Patterson ist gut!
Green Bay Packers Chicago Bears
19.
20:01
Extrapunkt durch B. McManus (Packers) zum 14:10
Der Extrapunkt-Versuch von B. McManus ist gut!
Atlanta Falcons Carolina Panthers
25.
20:01
Touchdown durch M. Penix (Falcons) zum 10:9
Und plötzlich sieht die Welt für die Falcons wunderbar aus. Der Rookie-Quarterback täuscht einen Pass an und läuft dann selbst auf die linke Seite. Kurz vor der Endzone hechtet er sich in Richtung Pylone und erwischt sie hauchzart. Sofort reißen die Referees die Arme nach oben und der Touchdown ist offiziell. Damit gleichen die Falcons aus. Mit dem Rückstand der Bucs im Parallelspiel steigen somit die Hoffnungen der Falcons auf eine mögliche Playoff-Teilnahme.
Green Bay Packers Chicago Bears
19.
20:00
Touchdown durch J. Jacobs (Packers) zum 14:9
Running Back Josh Jacobs trägt den Ball in die Endzone und bringt Green Bay heran! Unterdessen liegen die Commanders weiterhin hinten.
Tampa Bay Buccaneers New Orleans Saints
24.
19:58
Extrapunkt durch B. Grupe (Saints) zum 13:3
Der Extrapunkt-Versuch von B. Grupe ist gut!
Tampa Bay Buccaneers New Orleans Saints
24.
19:57
Touchdown durch D. Pettis (Saints) zum 12:3
Und nun wird es auch vom Spielstand deutlich. Rattler bleibt kurz vor der Endzone cool und findet einen freien Receiver auf der linken Seite. Dante Pettis hat sich vom Verteidiger gelöst und kann den Football locker in der Endzone aus der Luft pflücken. Damit erhöht sich die Führung der Saints auf zehn Punkte. Im nächsten Drive sind die Bucs demnach gefordert.
Tampa Bay Buccaneers New Orleans Saints
16.
19:56
Die Saints klopfen an
Weiterhin haben die Bucs große Schwierigkeiten. Das zeigt auch die Time of Posession. Während die Saints knapp 17 Minuten den Ballbesitz haben, kommen die Bucs auf knapp über fünf Minuten. Auch in diesem Drive können sie die Saints kaum stoppen, die sich bereits an der Fünf-Yard-Linie und somit direkt vor der Endzone befinden.
Tampa Bay Buccaneers New Orleans Saints
19:53
Saints spielen die vierten Versuche aus
Auch die Saints gehen ins Risiko und werden dafür belohnt. An der 50-Yard-Linie spielen sie ihren vierten Versuch aus und Rattler findet erneut einen Mitspieler. Mit den nächsten drei Versuche kommen sie allerdings nur neun Yards nach vorne. Doch auch hier bleibt die Offensive auf dem Feld und sie gehen für das restliche Yard. Diesmal übergibt Rattler den Football an Williams, der eine Lücke findet und sich bis an die gegnerische Redzone vorarbeitet.
Green Bay Packers Chicago Bears
16.
19:48
Extrapunkt durch C. Santos (Bears) zum 14:3
Der Extrapunkt-Versuch von C. Santos ist gut!
Green Bay Packers Chicago Bears
16.
19:48
Touchdown durch D. Swift (Bears) zum 13:3
Aus kurzer Distanz tankt sich Swift in die Endzone durch.
Atlanta Falcons Carolina Panthers
20.
19:47
Extrapunkt durch E. Pineiro (Panthers) zum 10:3
Der Extrapunkt-Versuch von E. Pineiro ist gut!
Atlanta Falcons Carolina Panthers
20.
19:47
Touchdown durch B. Young (Panthers) zum 9:3
Nach einem tollen Drive stehen die Panthers plötzlich ganz nah an der Endzone der Falcons. Vor allem Xavier Legette, der Rookie-Receiver, hat mit drei Caches über 30 Yards seinen Anteil. Mit nur noch fünf Yards zu gehen übernimmt allerdings Young die Verantwortung, lässt einen Verteidiger mit einer Körpertäuschung stehen und marschiert selbst in die Endzone. Damit stehen die Falcons unter Druck.
Green Bay Packers Chicago Bears
16.
19:44
Beginn 2. Viertel
Der Ball ist wieder im Spiel. Weiter geht es mit dem zweiten Quarter.
Green Bay Packers Chicago Bears
15.
19:44
Ende 1. Viertel
Der erste Abschnitt ist zu Ende.
Tampa Bay Buccaneers New Orleans Saints
19:42
Erneuter Punt der Bucs
Es ist noch nicht das Spiel von Mayfield, Evans und Co. Erneut kommen die Buccaneers in der eigenen Hälfte nicht zu einem neuen ersten Versuch. Bei 3&4 bekommt Mayfield zu viel Druck und wirft den Football ins Leere. Somit müssen die Bucs den Ball erneut in die Hälfte der Saints punten, die den besseren Start erwischen.
Green Bay Packers Chicago Bears
1.
19:40
Commanders liegen hinten
Die Cowboys führen mit 3:0. Doch die Packers müssten erstmal selber in Führung gehen, um hier von dem sechsten Seed träumen zu dürfen!
Atlanta Falcons Carolina Panthers
16.
19:38
Beginn 2. Viertel
Der Ball ist wieder im Spiel. Weiter geht es mit dem zweiten Quarter.
Atlanta Falcons Carolina Panthers
15.
19:38
Ende 1. Viertel
Der erste Abschnitt ist zu Ende.
Philadelphia Eagles New York Giants
16.
19:38
Fieldgoal verschossen!
Nach dem erfolgreichen vierten Versuch kommen die Eagles nicht mehr zu einem neuen First Down und bringen die Fieldgoal-Unit auf den Rasen. Doch Jake Elliott, der eigentlich sehr zuverlässig trifft, verfehlt diesmal die Pfosten und es bleibt bei der 7:0-Führung der Eagles.
Tampa Bay Buccaneers New Orleans Saints
16.
19:37
Fieldgoal durch B. Grupe (Saints) zum 6:3
Bisher ist das Glück auf der Seite der Bucs. Nach einem tiefen Pass von Rattler auf die rechte Seite ist Valdes-Scantling eigentlich durch und in der Endzone. Der Referee an der Seite hebt die Hände nach oben und signalisiert einen Touchdown. Nach der Rücksprache der Refs entscheiden sie allerdings auf Incomplete Pass. Tatsächlich hatte Zyon McCollum den Arm dazwischen und somit entscheidend gestört, allerdings ist es eine enge Entscheidung. Doch die Refs bleiben dabei und so kommt Grupe erneut für das Fieldgoal auf den Rasen. Aus 35 Yards hatte der keine Probleme, so auch nich aus 39 Yards. Er stellt die alte Führung der Saints wieder her, die allerdings etwas höher hätte sein können.
Atlanta Falcons Carolina Panthers
19:35
Turnover on Downs!
Bisher sind weder die Bucs noch die Falcons exzellent im Spiel. Bei den Falcons reicht es wieder nicht für ein neues First Down im Mittelfeld. An Stelle des Punts gehen sie bei 4&4 für den vierten Versuch. Allerdings verpasst Penix Jr. seinen Receiver und die Falcons geben den Ball ab.
Green Bay Packers Chicago Bears
13.
19:34
Fieldgoal durch B. McManus (Packers) zum 7:3
Der Fieldgoal-Versuch sitzt! Brandon McManus erzielt damit drei Punkte für die Green Bay Packers.
Philadelphia Eagles New York Giants
19:34
Die Eagles trauen sich was
Auch vor einem vierten Versuch schrecken die Eagles nicht zurück. Tanner McKee bleibt gelassen und findet seinen Tight End Dallas Goedert, der die drei Yards und ein paar mehr gutmacht und somit den Drive am Leben hält.
Green Bay Packers Chicago Bears
1.
19:34
Challenge erfolgreich!
Die Challenge hat sich zwar gelohnt, denn sie war erfolgreich, doch im Anschluss gab es kein neues First Down, weswegen nur das Fieldgoal bleibt.
Philadelphia Eagles New York Giants
16.
19:33
Beginn 2. Viertel
Der Ball ist wieder im Spiel. Weiter geht es mit dem zweiten Quarter.
Philadelphia Eagles New York Giants
15.
19:33
Ende 1. Viertel
Der erste Abschnitt ist zu Ende.
Tampa Bay Buccaneers New Orleans Saints
16.
19:32
Beginn 2. Viertel
Der Ball ist wieder im Spiel. Weiter geht es mit dem zweiten Quarter.
Tampa Bay Buccaneers New Orleans Saints
15.
19:32
Ende 1. Viertel
Der erste Abschnitt ist zu Ende.
Green Bay Packers Chicago Bears
1.
19:30
Love auf Musgrave für einige Yards?
Der Quarterback findet Musgrave über die Mitte mit einem weiteren Pass, doch die Referees entscheiden, dass der Passempfänger den Ball nicht festhielt, bevor das Ei auf dem Boden aufschlägt. Die Packers challengen das, denn der erfolgreiche Pass würde sie in eine gute Feldposition bringen.
Tampa Bay Buccaneers New Orleans Saints
19:28
Rattler ist gut im Spiel
Bisher hat die Bucs-Defense einige Probleme gegen den gut aufgelegten Quarterback der Saints. Rattler verteilt in diesem Drive die Bälle an seine Receiver und die Saints arbeiten sich weiter auf dem Feld nach vorne. Mittlerweile stehen sie an der gegnerischen 40-Yard-Linie.
Atlanta Falcons Carolina Panthers
1.
19:28
Wichtiger vierter Versuch
An der eigenen 40-Yard-Linie haben die Falcons Schwierigkeiten einen neuen ersten Versuch zu erspielen. Zunächst wird Drake London von der Panthers-Defensive rechtzeitig gestoppt, danach kann Bijan Robinson das restliche Yard nicht erlaufen. Somit gehen sie für einen vierten Versuch. Erneut übergibt Penix Jr. den Ball an Robinson, der die Schulter herunternimmt und geradeso das restliche Yard für einen neuen ersten Versuch schafft.
Tampa Bay Buccaneers New Orleans Saints
11.
19:21
Fieldgoal durch C. McLaughlin (Buccaneers) zum 3:3
Den Bucs gelingt etwas glücklich der Ausgleich. Nach einem erfolglosen Drive müssen die Buccaneers eigentlich punten. Doch durch einen schwachen Snap kommt die Defense schnell an den Punter, erwischt allerdings nicht den Ball. Dafür gibt es eine Roughing the Kicker Strafe und die Bucs dürfen fünf Yards weiter nach vorne. Diese wenigen Yards reichen ihnen für ein Fieldgoal aus über 50 Yards und somit gleichen sie aus.
Green Bay Packers Chicago Bears
9.
19:21
Extrapunkt durch C. Santos (Bears) zum 7:0
Der Extrapunkt-Versuch von C. Santos ist gut!
Green Bay Packers Chicago Bears
9.
19:20
Touchdown durch J. Blackwell (Bears) zum 6:0
Wird das die erste Niederlage für den Packers Coach gegen die Bears? Chicago returned einen Punt von kurz vor der eigenen Endzone, weil das Special Team der Packers überhaupt nicht zu wissen scheint, wohin der Punter schießt.
Atlanta Falcons Carolina Panthers
8.
19:20
Fieldgoal durch E. Pineiro (Panthers) zum 3:3
Auch bei den Panthers reicht der Drive noch nicht für einen Touchdown. Stattdessen bringt Carolina die Fieldgoal-Unit auf den Rasen und aus 35 Yards bleibt Pineiro sicher und verwandelt zum 3:3.
Atlanta Falcons Carolina Panthers
19:17
Thielen fischt den Football aus der Luft
Zum Saisonende stimmt die Chemie zwischen Quarterback Bryce Young und Veteran-Receiver Adam Thielen. Bei einem dritten Versuch sucht der junge Quarterback den tiefen Pass auf Thielen auf die linke Seite. Im richtigen Moment dreht sich der Receiver, springt nach dem Football und sichert das neue First Down.
Philadelphia Eagles New York Giants
9.
19:16
Extrapunkt durch J. Elliott (Eagles) zum 0:7
Der Extrapunkt-Versuch von J. Elliott ist gut!
Philadelphia Eagles New York Giants
9.
19:16
Touchdown durch A. Smith (Eagles) zum 0:6
Die Eagles schonen ihre Spieler, aber nicht die Gegner. Denn auch die zweite Reihe scheint in Philadelphia zu funktionieren. Backup-Quarterback Tanner McKee zeigt einen perfekten ersten Drive mit drei erfolgreichen Pässen für 48 Yards. In der Redzone findet er nicht DeVonta Smith, der verletzungsbedingt fehlt, sondern Ainias Smith, der den Ball geradeso über die Linie bringt und somit für die Führung der Eagles sorgt.
Atlanta Falcons Carolina Panthers
4.
19:11
Fieldgoal durch R. Patterson (Falcons) zum 0:3
Auch die Falcons befinden sich in der Redzone und wollen sich mit einem Touchdown absetzen. Allerdings gelingt Atlanta kein neues First Down. Zunächst rutscht Hodge der Football nach einem guten Zuspiel durch die Hände, danach verpasst Penix Jr. Drake London in der Endzone. Somit reicht es nur für ein Fieldgoal aus kurzer Distanz durch Patterson. Stand jetzt wären die Falcons in den Playoffs, aber natürlich wird sich der Spielstand auf beiden Plätzen noch ändern.
Tampa Bay Buccaneers New Orleans Saints
6.
19:10
Fieldgoal durch B. Grupe (Saints) zum 3:0
Die Saints werden in der Redzone gestoppt. Mit einem dritten Versuch übergibt der Quarterback Rattler das Ei an Mims, der allerdings von der aufmerksamen Bucs-Defense gestoppt werden kann. Somit ist die Zeit für Grupe gekommen, der aus 35 Yard das Fieldgoal zwischen den Pfosten versenkt und die Saints mit 3:0 in Führung bringt.
Atlanta Falcons Carolina Panthers
19:09
Penix Jr. verteilt die Bälle
Die Falcons arbeiten sich langsam voran. Mit einem gefährlichen Pass auf die linke Seite bedient Rookie-Quarterback Michael Penix Jr. Hodge für einen Raumgewinn von 24 Yards. Dabei verpasst der Verteidiger das Zuspiel nur haarscharf. Mit diesem Raumgewinn befinden sich die Falcons direkt in einer aussichtsreichen Feldposition.
Green Bay Packers Chicago Bears
19:09
Packers Glück beim Punt
Bei ihrem ersten Drive müssen sie punten. Der Snap ist für den Punter zu hoch, doch der reagiert gut und wird den Ball noch rechtzeitig los. Damit sind sie einem möglichen Debakel ausgewichen.
Tampa Bay Buccaneers New Orleans Saints
19:07
Wichtiger Moment für die Defense
Die Defensive der Bucs hat direkt eine wichtige Aufgabe vor sich, denn die Saints stehen bei ihrer Anfangsoffensive an der eigenen 40 Yard Linie. Bei 3&4 könnten die Bucs somit einen wichtigen Stopp erzwingen. Allerdings zeigen die Saints einen cleveren Laufspielzug und Jordan Mims geht sechs Yards für ein neues First Down.
Philadelphia Eagles New York Giants
1.
19:03
Spielbeginn
Kickoff bei der Partie zwischen den New York Giants und den Philadelphia Eagles. Das Spiel läuft.
Atlanta Falcons Carolina Panthers
1.
19:03
Spielbeginn
Kickoff bei der Partie zwischen den Carolina Panthers und den Atlanta Falcons. Das Spiel läuft.
Tampa Bay Buccaneers New Orleans Saints
1.
19:03
Spielbeginn
Kickoff bei der Partie zwischen den New Orleans Saints und den Tampa Bay Buccaneers. Das Spiel läuft.
Green Bay Packers Chicago Bears
1.
19:03
Spielbeginn
Kickoff bei der Partie zwischen den Chicago Bears und den Green Bay Packers. Das Spiel läuft.
Philadelphia Eagles New York Giants
18:51
Entschiedene Sache in Philadelphia
Zwischen den Eagles und den New York Giants ist auf dem Papier bereits alles entschieden. Während sich die Philadelphia Eagles sicher für die Playoffs qualifiziert haben und entweder auf die Commanders oder die Packers treffen werden, sind die Giants meilenweit von einer möglichen Postseason entfernt. Die Season der Giants war wirklich zum vergessen. Mit einer Statistik von 3-13, einem gefeuerten Quarterback, der im vergangenen Jahr noch einen Megavertrag bekam und kaum überzeugenden Leistungen steht bei den Giants ein Umbruch zur Offseason an. Voraussichtlich bekommen die Giants nicht einmal den Nummer eins Draft Pick als Wehrmutstropfen, der wohl an die Patriots gehen wird. Gegen die Giants haben die Eagles somit keinen Grund ins Risiko zu gehen und werden demnach einige Spieler schonen. Unter anderem auch Star-Runningback Saquon Barkley, der nur 101 weitere Yards von einem NFL-Rekord entfernt wäre. Aber Headcoach Nick Sirianni setzt seinen Fokus auf die Playoffs, schont Barkley und macht damit alles richtig.
Atlanta Falcons Carolina Panthers
18:37
Falcons geben sich nicht auf
Dennoch bleiben die Hoffnungen bei den Falcons bestehen. Darauf muss Atlanta allerdings auf Schützenhilfe von den Saints bauen. Bei einer Niederlage der Buccaneers heute Abend würden die Falcons mit einem Sieg gegen die Carolina Panthers an die Spitze der NFC South springen und sich damit im letzten Moment für die Playoffs qualifizieren. Dafür müssen die Falcons erstmal ihre Hausaufgaben machen und zeitgleich auf eine Niederlage der Bucs hoffen. Damit sind die Playoff-Hoffnungen zwar gering, aber sie sind da für die Falcons.
Tampa Bay Buccaneers New Orleans Saints
18:30
Wer schnappt sich das Playoff-Ticket der NFC?
Im Fernduell zwischen den Tampa Bay Buccaneers gegen die Atlanta Falcons geht es um das letzte verbleibende Ticket für die Postseason in der NFC. Im Kampf um den ersten Platz der NFC South haben die Bucs aktuell die Nase vorn. Mit einer Statistik von 9-7 haben sie einen Sieg mehr auf dem Konto im Vergleich zu den Falcons und ziehen mit einem weiteren Erfolg heute Abend sicher in die Playoffs ein. Für ihre Gegner, die New Orleans Saints geht es zum Saisonfinale um Nichts mehr. Trotz eines guten Saisonstarts haben die Saints lediglich fünfmal gewinnen können und sind somit weit entfernt von einem Playoff-Platz. Bereits in Woche sechs kam es zu diesem Matchup und die Bucs waren das klar überlegene Team. Mit 51:27 gewann Tampa Bay gegen die Saints und sie gehen wohl auch heute Abend als großer Favorit in dieses Matchup.
Green Bay Packers Chicago Bears
18:17
Prestige-Duell in der NFC North
Zwischen den Green Bay Packers und den Chicago Bears ist in Sachen Postseason nahezu alles entschieden. Dennoch geht es bei dieser hitzigen Rivalität noch um Prestige. Nach einem Kantersieg in Woche 16 konnten die Packers ihren Playoff-Platz bereits sichern. Im letzten Spiel werden sie dennoch an einem Sieg interessiert sein, denn im Fernduell könnten sie an den Washington Commanders vorbeiziehen und so voraussichtlich ein frühes Duell mit den starken Philadelphia Eagles vermeiden. Auf der anderen Seite sehnen sich die Bears voraussichtlich nach einem Ende einer weiteren schwachen Saison. Trotz Quarterback-Hoffnung Caleb Williams als ersten Draft-Pick kam der erhoffte Umschwung nicht und die Bears stehen nach zehn Niederlagen in Serie mit einer Statistik von 4-11 vor einem erneuten Umbruch in der Offseason. Zum Saisonabschluss wollen die Bears gegen ihre Rivalen allerdings ihre Niederlagenserie beenden und mit einem guten Gefühl aus einer schwachen Saison gehen.
18:03
Herzlich willkommen zum Abschluss der Regular Season!
So schnell vergeht die Zeit. Gefühlt hat die NFL-Season gerade erst begonnen, schon neigt sie sich dem Ende zu. Die Woche 18 bildet den Abschluss der regulären NFL Saison und danach warten die Playoffs auf uns. Für eben jene Playoffs konnten sich bereits zwölf Teams qualifizieren. Während sich die Kansas City Chiefs als amtierender Champion bereits den ersten Platz in der AFC und damit eine Bye-Week gesichert haben, kämpfen die Lions und die Vikings zur amerikanischen Prime-Time in einem echten Kracher noch um den ersten Platz der NFC. Zudem müssen zwei Playoff-Tickets noch vergeben werden, die sich in diversen Szenarios in dieser Woche entscheiden. Ab 19:00 Uhr beginnt unsere Konferenz und somit der Abend der endgültigen Playoff-Entscheidungen.