Fr., 31. Jan. 2025 20:30 Uhr
Halbfinale
Beendet
Dänemark
40:27
Portugal
Dänemark
20:16
Portugal
60.
22:01
Fazit:
Dänemark fegt Portugal mit 40:27 (20:16) von der Platte und hat damit die historische Chance auf den vierten WM-Titel hintereinander! Im ersten Durchgang konnte Portugal noch halbwegs Schritt halten und das Spiel durchaus spannend machen. Doch die Dänen verbuchten nach dem Seitenwechsel einen 10:4-Lauf und zeigten sich sowohl in der Abwehr als auch im Angriff nahezu unantastbar. Zeitweise spielten die Skandinavier den Gegner schwindelig und konnten sich wie gewohnt auf die Rückraumshooter verlassen. Torwart Emil Nielsen wird erneut zum Man of the Match gewählt und darf sich bereits jetzt über ein historisches Turnier samt eingestelltem Rekord an gehaltenen Bällen freuen. Im Endspiel am Sonntag trifft das dänische Team auf Kroatien.
60.
22:00
Spielende
60.
22:00
Emil Madsen
Tor für Dänemark, 40:27 durch Emil Madsen
Warum auch nicht? Gidsel-Vertreter Emil Madsen zeigt, dass er ebenfalls treffen kann. Bei zehn Metern steigt er hoch und nagelt die Pille rein. Wahnsinn, dass jemand mit 97 Bundesligatoren "nur" Ergänzungsspieler ist. Das unterstreicht die Klasse der dänischen Truppe.
59.
22:00
Rui Silva
Tor für Portugal, 39:27 durch Rui Silva
58.
21:58
Miguel Oliveira
Tor für Portugal, 39:26 durch Miguel Oliveira
58.
21:57
Mit Standing Ovations werden die Roten vom Publikum gefeiert. Fällt noch die 40-Tore-Marke?
57.
21:57
Emil Jakobsen
Tor für Dänemark, 39:25 durch Emil Jakobsen
57.
21:55
Niclas Kirkeløkke
Tor für Dänemark, 38:25 durch Niclas Kirkeløkke
Selbst in der 57. Minute wird ohne Kompromisse nach vorne gegangen. Längst hat Dänemark Keeper den Rekord an Paraden bei einer WM gebrochen und leitet weiterhin fröhlich Tempogegenstöße ein.
55.
21:55
Inzwischen hat Gidsel auf der Bank Platz nehmen dürfen. Beide Nationen haben gut durchgewechselt und lassen die Partie auslaufen. Verletzungen braucht niemand und das Ding ist längst durch.
54.
21:53
Leonel Fernandes
Tor für Portugal, 37:25 durch Leonel Fernandes
54.
21:53
Mathias Gidsel
Tor für Dänemark, 37:24 durch Mathias Gidsel
52.
21:52
Mathias Gidsel
Tor für Dänemark, 36:24 durch Mathias Gidsel
Es "gidselt" in Oslo! Die Halle peitscht die Akteure lautstark nach vorne und sieht freudig einem wahren Schützenfest zu!
52.
21:52
Mathias Gidsel
Tor für Dänemark, 35:24 durch Mathias Gidsel
52.
21:51
Emil Nielsen wird den Paraden-Rekord (112) von Andreas Wolff aus dem Jahr 2023 noch in diesem Match einstellen und hat in zwei Tagen dann ja noch ein komplettes Spiel, um diesen auszubauen. Unfassbar!
51.
21:50
2021 wurde Portugal Zehnter und ist nun bei der sechsten Teilnahme bereits mindestens Vierter. Deshalb ist das Ergebnis hier und heute trotzdem erträglich.
50.
21:49
João Gomes
Tor für Portugal, 34:24 durch João Gomes
49.
21:49
Portugal hat dem Titelverteidiger nichts mehr entgegenzusetzen. Die Dänen wirken sogar noch sehr frisch und könnten sogar noch zahlreiche Topleute von der Bank bringen. Dänemark ist mehrere Nummern zu groß für die Mannschaft von Coach Paulo Pereira.
49.
21:48
Emil Jakobsen
Tor für Dänemark, 34:23 durch Emil Jakobsen
49.
21:48
Rasmus Lauge
Tor für Dänemark, 33:23 durch Rasmus Lauge
48.
21:46
António Areia
Tor für Portugal, 32:23 durch António Areia
António Areia bleibt an der Siebenmeterlinie souverän. Mittlerweile gehen fünf Tore auf sein Konto.
48.
21:46
Emil Jakobsen
Tor für Dänemark, 32:22 durch Emil Jakobsen
47.
21:45
António Areia
Tor für Portugal, 31:22 durch António Areia
Durchaus knapp wirft er diesen Strafwurf am Kopf von Nielsen vorbei. Mehr als Ergebniskosmetik ist das natürlich nicht. Die Messe ist längst gelesen.
46.
21:43
Rasmus Lauge
Tor für Dänemark, 31:21 durch Rasmus Lauge
45.
21:43
Eine Viertelstunde vor Schluss geht Portugal in die Manndeckung und möchte irgendwie den Rhythmus der übermächtigen Dänen brechen.
45.
21:42
Salvador Salvador
Tor für Portugal, 30:21 durch Salvador Salvador
44.
21:41
Quod erat demonstrandum! Was zu beweisen war! Dänemark lässt nicht locker und sendet damit natürlich ein ganz, ganz klares Zeichen an Finalgegner Kroatien.
43.
21:41
Niclas Kirkeløkke
Tor für Dänemark, 30:20 durch Niclas Kirkeløkke
42.
21:39
Die Halle steht! Inzwischen steht Nielsen bei elf Paraden und damit im laufenden Turnier die Marke von 100 Paraden längst geknackt! Vorne treffen die dänischen Stars nach Belieben, sodass Portugal sukzessive unter die Räder gerät.
41.
21:38
Niclas Kirkeløkke
Tor für Dänemark, 29:20 durch Niclas Kirkeløkke
40.
21:37
Magnus Saugstrup Jensen
Tor für Dänemark, 28:20 durch Magnus Saugstrup Jensen
Es ist eine Machtdemonstration des Serienweltmeisters! Erst packt Emil Nielsen die nächste Parade aus und dann geht es blitzschnell. Am Ende knallt Magnus Saugstrup Jensen den Ball unhaltbar unter die Latte. Hut ab! In dieser Form wird Dänemark auch der vierte WM-Titel in Folge nicht zu nehmen sein!
39.
21:36
Rasmus Lauge
Tor für Dänemark, 27:20 durch Rasmus Lauge
Keine zehn Sekunden nach dem letzten Gegentor schweißt Rasmus Lauge für seine Farben aus rund neun Metern ein. Das ist einfach Wahnsinn!
39.
21:36
Victor Iturriza
Tor für Portugal, 26:20 durch Victor Iturriza
38.
21:35
Rasmus Lauge
Tor für Dänemark, 26:19 durch Rasmus Lauge
36.
21:33
Mathias Gidsel
Tor für Dänemark, 25:19 durch Mathias Gidsel
Rasmus Lauge macht die Harzkugel schnell und Gidsel vollendet einen weiteren Turboangriff der Skandinavier. Dänemark spielt Tempohandball vom Feinsten und ist so von keiner Nation auch nur annähernd zu schlagen.
36.
21:32
Martim Costa
Tor für Portugal, 24:19 durch Martim Costa
35.
21:32
Wieder fischt Nielsen einen halbhohen Wurf der Portugiesen weg. Die Wurfauswahl passt nicht unbedingt und abgesehen davon steht der Schlussmann vom FC Barcelona fast immer goldrichtig.
35.
21:30
Auszeit (Portugal). Paulo Pereira schwört seine Mannen nochmal ein. Sollte dem Underdog nicht gleich ein Lauf gelingen, wird es düster!
34.
21:29
Niclas Kirkeløkke
Tor für Dänemark, 24:18 durch Niclas Kirkeløkke
Sehenswert knickt er das Handgelenk nach einem weiten Sprung von der Rechtsaußenposition Richtung Siebenmeterlinie ab und erhöht auf sechs Buden.
34.
21:29
In Unterzahl verteidigt der Olympiasieger stark und kann nun schön die Uhr runterlaufen lassen. Momentan sieht es stärker denn je nach einem klaren Erfolg der Skandinavier aus.
33.
21:28
Magnus Saugstrup Jensen
2 Minuten für Magnus Saugstrup Jensen (Dänemark)
33.
21:28
Im zweiten Durchgang steht der Titelverteidiger kompakter in der Abwehr und lässt sich nicht ganz so leicht rausziehen. Dennoch provozieren die Portugiesen die nächste Zeitstrafe...
33.
21:27
Mathias Gidsel
Tor für Dänemark, 23:18 durch Mathias Gidsel
33.
21:27
Leonel Fernandes
Tor für Portugal, 22:18 durch Leonel Fernandes
32.
21:26
Simon Pytlick
Tor für Dänemark, 22:17 durch Simon Pytlick
In Gidsel-Manier geht er nach dem Abschluss in den Handstand und sucht sofort den Weg zurück in die Abwehr. Dänemark lässt die Muskeln spielen.
32.
21:26
Natürlich wissen die Topstars der Dänen, wie in wichtigen Momenten zu agieren ist. Zudem genießt der dreifache Weltmeister den Luxus, die stark besetzte Bank bislang wenig bis gar nicht genutzt zu haben. So auch an diesem Abend.
31.
21:26
Mathias Gidsel
Tor für Dänemark, 21:17 durch Mathias Gidsel
31.
21:26
Victor Iturriza
Tor für Portugal, 20:17 durch Victor Iturriza
31.
21:25
Weiter geht es in Oslo. Portugal hat nun den Ball und wird versuchen müssen, in der verbleibenden Überzahl Boden gutzumachen.
31.
21:25
Beginn 2. Halbzeit
30.
21:10
Halbzeitfazit:
Dänemark führt zur Pause mit 20:16 gegen tapfer kämpfende Portugiesen. Der Außenseiter startete nervös in dieses große Duell und lag, auch wegen einer kuriosen dreifachen Unterzahl, früh mit 2:6 (6.) zurück. Doch Portugal biss sich immer wieder zurück und schaffte es zeitweise, das Höllentempo der Dänen einzudämmen und selbst immer wieder vermeintlich leichte Tore zu erzielen. Bei 15:14 (25.) geriet Dänemark unter Druck, setzte sich in der Folge durch individuelle Klasse jedoch recht komfortabel ab. Bis gleich!
30.
21:09
Ende 1. Halbzeit
30.
21:09
Riesenparade von Nielsen, der einen erfolgreichen Kempa-Trick der Gegner verhindert!
30.
21:08
Emil Siersbaek Bergholt
2 Minuten für Emil Siersbaek Bergholt (Dänemark)
Er ist einen Schritt zu spät und schon gibt es die nächste Hinausstellung.
29.
21:08
Rasmus Lauge
Tor für Dänemark, 20:16 durch Rasmus Lauge
29.
21:07
Francisco Costa
Tor für Portugal, 19:16 durch Francisco Costa
28.
21:07
Rasmus Lauge
Tor für Dänemark, 19:15 durch Rasmus Lauge
28.
21:07
Zu oft hängt die dänische Abwehr hinten dran und verschuldet dadurch einige Strafwürfe. Was leider auch erwähnt werden muss, ist die Tatsache, dass sowohl Portugals Trainer Paulo Pereira als auch einige Spieler viel lamentieren und Strafen fordern. Insbesondere beim Handball ist das sehr unüblich.
28.
21:05
Simon Pytlick
Tor für Dänemark, 18:15 durch Simon Pytlick
27.
21:05
António Areia
Tor für Portugal, 17:15 durch António Areia
26.
21:04
Mathias Gidsel
Tor für Dänemark, 17:14 durch Mathias Gidsel
Die Dynamik des Welthandballers ist unnachahmlich. Dagegen ist kein Kraut gewachsen und die Murmel zappelt in den gegnerischen Maschen.
26.
21:04
Wie schon im Viertelfinale geht Portugal immer wieder extrem in die Tiefe und holt einige Siebenmeter raus. Beide Nationen verteidigen durchaus hart, wobei die Dänen hier und da einen Schritt zu spät kommen und sich so das Leben selbst erschweren.
25.
21:03
Simon Pytlick
Tor für Dänemark, 16:14 durch Simon Pytlick
25.
21:03
Luis Frade
Tor für Portugal, 15:14 durch Luis Frade
24.
21:02
António Areia
Tor für Portugal, 15:13 durch António Areia
24.
21:01
Magnus Landin
2 Minuten für Magnus Landin (Dänemark)
Das ist bereits Landins zweite Zeitstrafe. Bei der nächsten Aktion ist der Abend für ihn vorzeitig beendet.
23.
21:00
Magnus Landin
Tor für Dänemark, 15:12 durch Magnus Landin
23.
21:00
Pedro Portela
2 Minuten für Pedro Portela (Portugal)
Der Rechtsaußen wirft dem dänischen Schlussmann aus kurzer Entfernung volles Pfund ins Gesicht und muss zu Recht für zwei Minuten auf die Bank.
22.
20:58
Niclas Kirkeløkke
Tor für Dänemark, 14:12 durch Niclas Kirkeløkke
Eieiei! Statt 13:13 steht es 14:12 für die Skandinavier. Portugal hat den Ball verloren und sofort den Gegentreffer kassiert.
21.
20:58
Nikolaj Jacobsen nimmt die Auszeit für Dänemark. Eigentlich haben seine Jungs alles im Griff, schaffen es aufgrund einiger Fehler jedoch nicht, sich irgendwie absetzen zu können. Womöglich könnte dieses Semifinale noch ein echter Härtetest für den haushohen Favoriten werden? Warum? Weil sich Portugal voll reinwirft und nicht von seinem Spiel abbringen lässt.
21.
20:56
Diogo Branquinho
Tor für Portugal, 13:12 durch Diogo Branquinho
21.
20:56
Emil Jakobsen
7-Meter verworfen von Emil Jakobsen (Dänemark)
Diogo Marques kommt direkt mit einer Parade in dieses Halbfinale. Wichtig aus portugiesischer Sicht.
20.
20:55
Durch viele Kreuzungen, reißt der Außenseiter Lücken in der gegnereichen Abwehr und zieht die Halben raus. Gepaart mit einem guten Kreisläufer wie Luis Frade ist das extrem gefährlich für jeden Gegner.
20.
20:55
Luis Frade
Tor für Portugal, 13:11 durch Luis Frade
19.
20:54
Emil Jakobsen
Tor für Dänemark, 13:10 durch Emil Jakobsen
Kalt wie eine Hundeschnauze packt er nach zwei kurzen Täuschbewegungen den Heber aus. Viel schöner kann man einen Strafwurf kaum verwandeln.
18.
20:52
Francisco Costa
Tor für Portugal, 12:10 durch Francisco Costa
Immer wieder sind es die Costa-Brüder, die ihre Nation im Spiel halten. Tatsächlich verteidigt Dänemark auch nicht mit letzter Konsequenz und könnte die Räume besser zustellen.
18.
20:52
Magnus Landin
Tor für Dänemark, 12:9 durch Magnus Landin
17.
20:51
António Areia
Tor für Portugal, 11:9 durch António Areia
Der Linkshänder versenkt den ersten Siebenmeter der Portugiesen. Gegen den Dreher ins linke Eck kann auch Emil Nielsen nichts machen.
16.
20:50
Portugal braucht eine bessere Torhüterleistung. Zu oft können die Skandinavier zwischen eins und zwei abschließen - selbst aus eher schlechten Winkeln.
15.
20:50
Pedro Portela
Tor für Portugal, 11:8 durch Pedro Portela
15.
20:49
Simon Pytlick
Tor für Dänemark, 11:7 durch Simon Pytlick
15.
20:49
Fabio Magalhães
Tor für Portugal, 10:7 durch Fabio Magalhães
14.
20:48
Francisco Costa
7-Meter verworfen von Francisco Costa (Portugal)
14.
20:48
Magnus Landin
2 Minuten für Magnus Landin (Dänemark)
14.
20:48
Erwartungsgemäß führen die Dänen hier mit vier Buden und haben das Geschehen eigentlich im Griff. Allerdings lauert Portugal auf Fehler und kann kleinere Unzulänglichkeiten des Favoriten ganz gut nutzen. Wenn die Dänen ihr Tempo durchbringen können, wird es extrem eng für die Portugiesen. Hoffnung machen dürfte ihnen jedoch, dass sie trotz doppelter und dreifacher Unterzahl nicht komplett den Anschluss verloren haben.
13.
20:47
Auszeit (Portugal)
13.
20:45
Mathias Gidsel
Tor für Dänemark, 10:6 durch Mathias Gidsel
Sensationell gemacht vom Welthandballer! Dänemark geht in den nächsten Gegenangriff und läuft sich beinahe fest. Gidsel bietet sich fast auf der Rechtsaußenposition an, geht dann in die perfekte Gegenbewegung. Vom Kreis aus schließt er per Aufsetzer in die kurze Ecke ab.
12.
20:45
Rasmus Lauge
Tor für Dänemark, 9:6 durch Rasmus Lauge
12.
20:44
Luis Frade
Tor für Portugal, 8:6 durch Luis Frade
Er gewinnt das teaminterne Duell und schenkt seinem Keeper vom FC Barcelona einen Treffer per Tempogegenstoß ein. Plötzlich ist Portugal wieder da.
11.
20:43
Victor Iturriza
Tor für Portugal, 8:5 durch Victor Iturriza
10.
20:42
Simon Pytlick
Tor für Dänemark, 8:4 durch Simon Pytlick
Nach zwei Pässen nimmt der Rückraum des dreifachen Weltmeisters Fahrt auf und schon klingelt es im Kasten. Nach zwei Pässen zieht Pytlick halblinks in die Zentrale und schließt erfolgreich ab.
9.
20:42
Magnus Landin
Tor für Dänemark, 7:4 durch Magnus Landin
9.
20:42
Victor Iturriza
Tor für Portugal, 6:4 durch Victor Iturriza
8.
20:41
Sobald die schnelle Mitte der Dänen nicht funktioniert, bekommt Portugal zumindest ein wenig Zugriff in der Defensive. Mit dem Tempo und der Angriffswucht Dänemarks kann der Underdog sonst nichts anfangen.
8.
20:40
Martim Costa
Tor für Portugal, 6:3 durch Martim Costa
Bei ca. neun Metern steigt er dynamisch hoch und wuchtet das Spielgerät oben in den Winkel. Guter Wurf!
8.
20:40
Einmal mehr werden auch heute viele Augen auf Welthandballer Mathias Gidsel (Füchse Berlin) gerichtet sein. Mit 55 Buden bei 83 Versuchen (66%) führt der 25-Jährige die Torschützenliste der Weltmeisterschaft an. Grundsätzlich ist der dänisch Kader mit zahlreichen Topstars gespickt.
7.
20:40
Pedro Portela
7-Meter verworfen von Pedro Portela (Portugal)
"Hexer" Emil Nielsen schlägt zu und fischt den eher schwachen Siebenmeter weg.
6.
20:39
Lukas Jørgensen
Tor für Dänemark, 6:2 durch Lukas Jørgensen
6.
20:39
Die Außenseiter sind wieder vollzählig und versuchen nun, den Rückstand weiterhin so gering wie möglich zu halten. Doch - anders als z.B. Deutschland im Viertelfinale - ziehen die Dänen ihr Spiel eiskalt durch und setzen auf ein brutales Tempo. Das kommt Portugal nicht entgegen.
5.
20:38
Jóhan Hansen
Tor für Dänemark, 5:2 durch Jóhan Hansen
4.
20:37
Emil Jakobsen
Tor für Dänemark, 4:2 durch Emil Jakobsen
3.
20:36
Fabio Magalhães
2 Minuten für Fabio Magalhães (Portugal)
Offenbar gab es auch noch einen Wechselfehler. Portugal ist nun sogar in dreifacher Unterzahl!.
3.
20:36
Francisco Costa
2 Minuten für Francisco Costa (Portugal)
3.
20:35
Es gibt Diskussionen! Nach dem 2:2-Anschluss der Portugiesen spielt Dänemarks Torwart Emil Nielsen den Ball schnell nach vorne, um eine schnelle Mitte spielen zu können. Tatsächlich wehrt ein Portugiese den Pass regelwidrig am Mittelkreis ab.
3.
20:34
Rui Silva
Tor für Portugal, 3:2 durch Rui Silva
3.
20:33
Lukas Jørgensen
Tor für Dänemark, 3:1 durch Lukas Jørgensen
In Überzahl haben es die Dänen leicht. Magnus Saugstrup Jensen erobert das harzige Leder und schickt Jørgensen auf die Reise. Der trifft in die noch verwaisten Maschen.
2.
20:33
Victor Iturriza
2 Minuten für Victor Iturriza (Portugal)
Unnötig und sehr gefährlich! Für diese Aktion kassiert der Portugiese eine sehr frühe Zeitstrafe.
2.
20:32
Mathias Gidsel
Tor für Dänemark, 2:1 durch Mathias Gidsel
2.
20:32
Rui Silva
Tor für Portugal, 1:1 durch Rui Silva
1.
20:31
Rasmus Lauge
Tor für Dänemark, 1:0 durch Rasmus Lauge
Stark. Die Abwehr drückt ihn eigentlich schön nach außen. Mit voller Wucht kann Rasmus Lauge aber auch aus schwierigem Winkel erfolgreich im kurzen Eck versenken.
1.
20:31
Geleitet wird das abendliche Duell übrigens vom slowenischen Schiedsrichtergespann Bojan Lah und David Sok.
1.
20:31
Und damit rein in das Geschehen in der Unity Arena. Dänemark hat Anwurf und spielt in roten Trikots von links nach rechts.
1.
20:30
Spielbeginn
20:24
Der Kessel in Oslo kocht und die Spieler beider Nationen sind eingelaufen. Nach den Nationalhymnen geht es los!
20:15
In einer guten Viertelstunde geht es auf der Platte zur Sache. Gesucht wird der Finalgegner von Kroatien. Freuen wir uns auf ein intensives und hochklassiges Spiel. Viel Spaß!
20:04
Für Außenseiter Portugal gab es im Viertelfinale einen wahren Oslo-Krimi mit Happy End. Durch ein insgesamt verdientes 31:30 n.V. (26:26, 13:9) zogen die Portugiesen erstmals in der Geschichte in ein WM-Halbfinale ein. Daran änderten auch die 21 (!!!) Paraden von Andreas Wolff nichts. Francisco Costa war mit acht Treffern maßgeblich am Erfolg Portugals beteiligt. Die Mannschaft von Trainer Paulo Pereira schaffte es immer wieder, mit überfallartigen Tempogegenstößen und druckvollem Stoßen auf die Nahtstellen, Chancen zu kreieren und am Ende trotz aller Umstände am Ende eben mehr Tore zu erzielen.
19:54
Man of the Match wurde Emil Nielsen vom FC Barcelona, der im laufenden Wettbewerb bereits 97 Paraden verbuchen konnte. Der bislang beste Torwart der Handball-WM glänzte erneut und kam am Ende auf 15 Paraden und 45 Prozent gehaltene Bälle.
19:44
Gut, besser, Dänemark! Der dreifache Weltmeister lässt (auch) bei diesem Turnier nichts anbrennen. Mit 33:21 (15:12) gewann der Co-Gastgeber souverän das Viertelfinale gegen Brasilien und feierte zeitgleich den vierten Halbfinaleinzug in Serie. "Über das gesamte Spiel hatten wir eine wirklich, wirklich gute Abwehr und einen sehr guten Torwart. Das hat es Brasilien sehr schwer gemacht im Angriff", erklärte Dänemark Trainer Nikolaj Jacobsen. "Alles in allem bin ich sehr glücklich mit unserer Performance", ergänzte der 53-Jährige.
19:32
Guten Abend und ein ganz herzliches Willkommen zum zweiten Halbfinale der 29. Handball-WM. Co-Gastgeber und Titelverteidiger Dänemark trifft auf Deutschland-Schreck Portugal. Anwurf im norwegischen Fornebu ist um 20:30 Uhr.

Direkter Vergleich

Begegnungen
7
Siege Dänemark
7
Siege Portugal
0
Torverhältnis
226 : 177

Letzte Spiele

Fr., 31. Jan. 2025 20:30 Uhr
Dänemark
Dänemark
DEN
Dänemark
20:30
Portugal
POR
Portugal
Portugal
Beendet
Mo., 15. Jan. 2024 20:30 Uhr
Dänemark
Dänemark
DEN
Dänemark
20:30
Portugal
POR
Portugal
Portugal
Beendet
Fr., 30. Jul. 2021 12:30 Uhr
Portugal
Portugal
POR
Portugal
12:30
28:34
Dänemark
DEN
Dänemark
Dänemark
Beendet
Do., 22. Jan. 2004 20:30 Uhr
Dänemark
Dänemark
DEN
Dänemark
20:30
36:32
Portugal
POR
Portugal
Portugal
Beendet
Sa., 26. Jan. 2002 17:00 Uhr
Dänemark
Dänemark
DEN
Dänemark
17:00
27:20
Portugal
POR
Portugal
Portugal
Beendet

Höchste Siege

Fr., 31. Jan. 2025 20:30 Uhr
Dänemark
Dänemark
DEN
Dänemark
20:30
Portugal
POR
Portugal
Portugal
Beendet
Mo., 15. Jan. 2024 20:30 Uhr
Dänemark
Dänemark
DEN
Dänemark
20:30
Portugal
POR
Portugal
Portugal
Beendet
Sa., 26. Jan. 2002 17:00 Uhr
Dänemark
Dänemark
DEN
Dänemark
17:00
27:20
Portugal
POR
Portugal
Portugal
Beendet
Fr., 03. Jun. 1994 19:30 Uhr
Dänemark
Dänemark
DEN
Dänemark
19:30
24:17
Portugal
POR
Portugal
Portugal
Beendet
Fr., 30. Jul. 2021 12:30 Uhr
Portugal
Portugal
POR
Portugal
12:30
28:34
Dänemark
DEN
Dänemark
Dänemark
Beendet