
BMG
RBL
90.+5
17:25
Fazit:
Borussia Mönchengladbach schlägt ein harmloses RB Leipzig verdient mit 1:0 und zieht in der Tabelle somit an den Sachsen vorbei. Nach einer chancenarmen und sehr zähen ersten Hälfte kamen die Roten Bullen zunächst gut aus der Kabine, ließen sich dann aber nachhaltig den Schneid abkaufen. Mit einer kurz ausgeführten Ecke gingen die Fohlen in Führung. Vandevoordt hatte einen starken Itakura-Schuss genau auf Pléa abgewehrt, der aus kurzer Distanz per Kopf abstaubte (56). In der Folgezeit spielte nur noch die Elf vom Niederrhein, die insgesamt noch drei Mal am Pfosten scheiterte, wodurch es zumindest auf der Anzeigetafel spannend blieb. Nennenswerte Chancen zum Ausgleich erarbeiteten die Gäste sich jedoch nicht mehr, sodass der Heimsieg zu keinem Zeitpunkt wackelte.
Borussia Mönchengladbach schlägt ein harmloses RB Leipzig verdient mit 1:0 und zieht in der Tabelle somit an den Sachsen vorbei. Nach einer chancenarmen und sehr zähen ersten Hälfte kamen die Roten Bullen zunächst gut aus der Kabine, ließen sich dann aber nachhaltig den Schneid abkaufen. Mit einer kurz ausgeführten Ecke gingen die Fohlen in Führung. Vandevoordt hatte einen starken Itakura-Schuss genau auf Pléa abgewehrt, der aus kurzer Distanz per Kopf abstaubte (56). In der Folgezeit spielte nur noch die Elf vom Niederrhein, die insgesamt noch drei Mal am Pfosten scheiterte, wodurch es zumindest auf der Anzeigetafel spannend blieb. Nennenswerte Chancen zum Ausgleich erarbeiteten die Gäste sich jedoch nicht mehr, sodass der Heimsieg zu keinem Zeitpunkt wackelte.
90.+5
17:22
Spielende
90.+4
17:22
Lainer foult Šeško sechs Meter vor dem Strafraum, was RBL noch einen vielversprechenden Freistoß einbringt. Simons übernimmt die Verantwortung rutscht aber beim Anlaufen mit dem Standbein aus und hämmert den ruhenden Ball auf die Tribüne. Das dürfte es gewesen sein.
90.+3
17:21
Die Sachsen prallen immer wieder an der Gladbacher Defensive ab, die weiterhin alles wegverteidigt bekommt.
90.+1
17:18
Vier Minuten gibt es jetzt noch on top.
90.
17:18
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
90.
17:18
Die Roten Bullen schaffen es einfach nicht, zu gefährlichen Abschlüssen zu kommen. Gladbach verteidigt sehr konsequent und beherzt. Die reguläre Spielzeit ist in Kürze abgelaufen.
87.
17:15
Gelbe Karte für Tomáš Čvančara (Bor. Mönchengladbach)
Die Roten Bullen werfen alles nach vorne und Čvančara kann seinen Gegenspieler nur mit unfairen Mitteln stoppen. Das bringt ihm ebenfalls die Gelbe Karte ein.
Die Roten Bullen werfen alles nach vorne und Čvančara kann seinen Gegenspieler nur mit unfairen Mitteln stoppen. Das bringt ihm ebenfalls die Gelbe Karte ein.
84.
17:12
Gelbe Karte für Tidiam Gomis (RB Leipzig)
Gomis findet sich direkt mal sehr unglücklich ein. Im Laufduell mit Netz rutscht er aus und räumt deshalb seinen Gegenspieler rustikal ab, was ihm die Gelbe Karte einbringt.
Gomis findet sich direkt mal sehr unglücklich ein. Im Laufduell mit Netz rutscht er aus und räumt deshalb seinen Gegenspieler rustikal ab, was ihm die Gelbe Karte einbringt.
83.
17:12
Doppelwechsel bei den Roten Bullen: Marco Rose zieht seine letzten beiden Pfeile aus dem Köcher und bringt Tidiam Gomis und Yussuf Poulsen.
81.
17:10
Für Pléa ist es gleichzeitig auch die letzte Aktion. Seoane bringt Neuhaus ins Spiel. Außerdem übernimmt Ngoumou für Hack.
80.
17:08
Schon wieder Pfosten! Bei einem Ball in die Tiefe verliert Klostermann Pléa aus den Augen, der links in den Strafraum eindringt und dann aus spitzem Winkel mit links abschließt. Auch dieser Schuss landet jedoch nur am Pfosten. Das ist bereits der Pfosten-Hattrick!
77.
17:05
Rose wechselt erneut und bringt jetzt Lukeba für Bitshiabu.
76.
17:04
Die Schlussviertelstunde bricht an und die Elf vom Niederrhein ist ihrem zweiten Tor weiterhin näher als die blassen Sachsen dem Anschlusstreffer.
73.
17:01
Erneut Pfosten für Gladbach! Die Ecke von links kommt perfekt in den Strafraum, wo Elvedi sich nach oben schraubt und den Ball aus sechs Metern aufs lange Eck drückt. Der Innenpfosten verhindert allerdings den Einschlag.
72.
17:00
Leipzig ist weit aufgerückt und die Fohlen können einen Konter zum Rollen bringen, bei dem der entscheidende Querpass von Pléa aber zu unsauber für Čvančara ist. Reitz holt immerhin noch einen Eckstoß heraus.
71.
16:59
Scally hat in einem Zweikampf mit Raum etwas abbekommen. Nach kurzer Behandlungspause auf dem Platz ist klar, dass es für ihn nicht weitergeht. Lainer übernimmt.
67.
16:57
Das Spiel wirkt nun wieder festgefahrener. Den Gladbachern kann das natürlich nur recht sein. Wirklich viel wackelt an der 1:0-Führung schließlich nicht, wenn sich das Geschehen wieder vollständig ins Zentrum verlagert.
64.
16:53
Beide Trainer vollziehen einen Doppelwechsel. Bei den Gästen sollen Šeško und Nedeljković das Ruder jetzt noch herumreißen.
62.
16:51
Pfosten für Gladbach! Die Fohlenelf kombiniert sich schnell nach vorne und Pléa zieht vom rechten Flügel aus vorbei an Bitshiabu nach innen. An der Strafraumgrenze haut er den satt getroffenen Linksschuss allerdings nur an den rechten Pfosten. Glück für die Roten Bullen, denn Vandevoordt wäre geschlagen gewesen, wenn der Ball auch nur ein paar Zentimeter weiter nach links gekommen wäre.
62.
16:50
Die erste Raum-Ecke wird erneut ins Toraus geblockt, woraufhin Raum am ersten Pfosten Openda findet, der per Hinterkopf auf Baumgartner verlängert. Der bekommt aus sechs Metern allerdings keinerlei Druck hinter seinen Kopfball, der Pereira Cardoso vor gar keine Probleme stellt. Der 18-Jährige packt sicher zu.
59.
16:48
Den Roten Bullen, die zunächst noch energisch aus der Kabine zurückkehrten, ist durch den Rückstand sichtlich der Stecker gezogen. Im Moment haben die Fohlen leichtes Spiel, ihren Vorsprung zu behaupten.
56.
16:43
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 1:0 durch Alassane Pléa
Die Elf vom Niederrhein drückt und geht nun mit 1:0 in Führung. Ausgangslage ist eine weitere Ecke. Nach der kurz ausgeführten Variante findet Hack den im Rückraum lauernden Itakura, der mit rechts aus elf Metern scharf abzieht. Vandevoordt verhindert den Einschlag zwar mit einem starken Reflex, wehrt die Kugel aber direkt auf Pléa ab, der aus vier Metern per Kopf im leeren Tor einnickt.
Die Elf vom Niederrhein drückt und geht nun mit 1:0 in Führung. Ausgangslage ist eine weitere Ecke. Nach der kurz ausgeführten Variante findet Hack den im Rückraum lauernden Itakura, der mit rechts aus elf Metern scharf abzieht. Vandevoordt verhindert den Einschlag zwar mit einem starken Reflex, wehrt die Kugel aber direkt auf Pléa ab, der aus vier Metern per Kopf im leeren Tor einnickt.
54.
16:42
Auf einmal ist Action drin. Ein abgefälschter Honorat-Ball fällt dem überraschten Pléa nun vier Meter vor dem Leipziger Tor vor die Füße. Der wirft sich mit links rein, kann den Ball aber nicht so kontrollieren, dass er aufs Tor kommt.
53.
16:42
Die Fohlen kombinieren sich schnell nach vorne. Hack bedient Honorat, der Bitshiabu austanzt. Orbán kommt jedoch zur Hilfe und klärt zur Ecke, die nichts weiter einbringt.
52.
16:41
Die Roten Bullen sind im zweiten Durchgang deutlich aktiver, vernachlässigen ihre defensive Grundordnung aber nicht. Die Fohlen kommen weiterhin nicht durch.
49.
16:38
Raum bringt den fälligen Freistoß hoch in die Box, wo Baumgartner die Kugel über die Schläfe rutschen lässt. Es hätte aber etwas mehr Kontrolle gebraucht. Der nur leicht touchierte Ball fliegt knapp am langen Eck vorbei.
49.
16:36
Gelbe Karte für Julian Weigl (Bor. Mönchengladbach)
Weigl hält den startenden Simons am Trikot fest und erwischt ihn dann auch noch unglücklich am Knöchel. Das bringt ihm die Gelbe Karte ein.
Weigl hält den startenden Simons am Trikot fest und erwischt ihn dann auch noch unglücklich am Knöchel. Das bringt ihm die Gelbe Karte ein.
46.
16:35
Bei einem hohen Ball in die Tiefe zieht Loïs Openda das Tempo an und legt dann für den nachrückenden Christoph Baumgartner ab, der sich aus 18 Metern die Ecke aussuchen kann. Mit links schließt er jedoch trotz freier Schussbahn knapp über die Querlatte hinweg ab. Abstoß Gladbach.
46.
16:34
Beide Teams kehren unverändert auf den Rasen zurück. Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten.
46.
16:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45.+3
16:20
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es zwischen Gladbach und RB Leipzig noch 0:0. Im Spiel, das - vorsichtig ausgedrückt - enormes Steigerungspotenzial hat, kam im ersten Durchgang nie so wirklich viel Tempo auf, sodass es insgesamt ziemlich chancenarm im Borussia-Park zuging. Die wenigen Abschlüsse, die aufs Tor kamen, waren überdies so ungefährlich, dass die beiden Ersatzkeeper noch nicht wirklich geprüft wurden. Bleibt zu hoffen, dass beide Teams nach dem Seitenwechsel aufdrehen.
Zur Pause steht es zwischen Gladbach und RB Leipzig noch 0:0. Im Spiel, das - vorsichtig ausgedrückt - enormes Steigerungspotenzial hat, kam im ersten Durchgang nie so wirklich viel Tempo auf, sodass es insgesamt ziemlich chancenarm im Borussia-Park zuging. Die wenigen Abschlüsse, die aufs Tor kamen, waren überdies so ungefährlich, dass die beiden Ersatzkeeper noch nicht wirklich geprüft wurden. Bleibt zu hoffen, dass beide Teams nach dem Seitenwechsel aufdrehen.
45.+3
16:17
Ende 1. Halbzeit
45.+1
16:16
Die ersten 45 Minuten sind um. Vermutlich wegen der Behandlungspause von Haïdara gibt es jetzt noch 120 Sekunden on top.
45.
16:15
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
45.
16:15
Honorat klärt einen ungefährlichen Ball zur Ecke, aber RBL nimmt dieses vermeintliche Geschenk nicht an. Die Hereingabe von Raum findet keinen Abnehmer.
42.
16:15
Bei einem vielversprechenden Angriff durchs Zentrum legt sich Tomáš Čvančara den Ball einmal zu oft quer, anstatt mal direkt abzuschließen. Es sind viele solcher kleiner Entscheidungen, die dazu führen, dass gefährliche Abschlüsse weiterhin rar bleiben.
41.
16:12
Die letzten fünf Minuten des ersten Durchgangs brechen an. Weiterhin ist es viel Mittelfeldgeplänkel und Klein-Klein.
38.
16:08
Baku erläuft einen weiten Orbán-Ball gerade noch vor der gegnerischen Torlinie und bringt die Kugel zum nachrückenden Openda, der aus 13 Metern halbrechter Position jedoch einen viel zu harmlosen Rechtsschuss flach und zentral aufs Gladbacher Tor bringt. Auch das stellt den 18-jährigen Pereira Cardoso vor gar keine Probleme.
37.
16:07
Bei einem vielversprechenden Hack-Pass in die Tiefe prallen Honorat und Čvančara an Seiwald und Klostermann ab. Die konzentrierten Defensivreihen geben in diesem chancenarmen Spiel weiterhin den Ton an.
34.
16:05
Es bleibt weiterhin recht zäh im Borussia-Park. Beide Teams neutralisieren sich, sodass das phasenweise vorgetragene Angriffpressing kaum durchschlägt.
31.
16:00
Haïdara steht wieder. Die Partie kann im Elf-gegen-Elf fortgesetzt werden.
30.
15:59
Amadou Haïdara hat den Ball voll ins Gesicht bekommen und bleibt benommen liegen. Er muss auf dem Platz behandelt werden.
29.
15:59
Auch bei einer vielversprechenden Standardsituation brennt nichts an. Alassane Pléa haut einen direkten Freistoß aus 26 Metern mitten in die Mauer.
27.
15:58
Es bleibt insgesamt sehr chancenarm im Borussia-Park. Die Fohlen sind etwas aktiver, erarbeiten sich gegen defensiv sehr sichere Sachsen so gut wie gar keine Abschlüsse, bieten allerdings auch selbst nicht allzu viel an.
24.
15:55
Nach einem Weigl-Fehler kann Xavi Simons erneut aus der zweiten Reihe abziehen. Sein Rechtsschuss aus 20 Metern kommt jedoch nicht allzu gefährlich flach und halbrechts aufs Gladbacher Tor. Tiago Pereira Cardoso packt sicher zu.
24.
15:53
Gelbe Karte für Ridle Baku (RB Leipzig)
Baku kommt zu spät gegen Ullrich und verpasst seinem Gegenspieler einen ganz klassischen Stempel. Klare Gelbe Karte.
Baku kommt zu spät gegen Ullrich und verpasst seinem Gegenspieler einen ganz klassischen Stempel. Klare Gelbe Karte.
21.
15:51
Über Weigl und Pléa landet der Ball bei Hack, der aus 15 Metern mit links frei abschließen kann, die Kugel aber nicht perfekt trifft. Der zu zentrale Schuss ist ein gefundenes Fressen für Vandevoordt, der das Leder sicher unter sich begräbt.
20.
15:50
Wieder nimmt Baku Fahrt auf, der nun mit seiner Seitenverlagerung auch Raum findet. Der will volley in die Strafraummitte querlegen, aber die Gladabacher Defensive steht gut und klärt.
17.
15:47
Auf beiden Seiten sind die Offensivbemühungen noch viel Stückwerk. Baumgartner schickt Baku über rechts auf die Reise, dessen Flanke aber fernab jeglicher Mitspieler im Toraus landet.
14.
15:44
Franck Honorat tankt sich auf dem rechten Flügel nach vorne und bringt dann eine etwas zu unplatzierte Flanke in die mit drei Mitspielern besetzte Leipziger Box. Tomáš Čvančara kann den Kopfball in Rückenlage nicht mehr kontrollieren. Abstoß RB Leipzig.
12.
15:42
Nach Scally-Foul an Simons bringt Raum einen Freistoß aus dem linken Halbfeld hoch in die Box. Der Ball wird vor die Füße von Haïdara geklärt, dessen Rechtsschuss aus gut 25 Metern aber völlig misslingt. Weit vorbei.
9.
15:39
Der erste Abschluss der Partie gehört den Gästen. Xavi Simons zieht am Gladbacher Strafraum nach innen, bringt den Ball aber nicht allzu druckvoll und vor allem viel zu zentral aufs Tor der Borussia. Der junge Tiago Pereira Cardoso kann den ersten Ball auf sein Gehäuse somit mühelos fangen.
8.
15:38
Die Elf vom Niederrhein ist in den ersten Minuten klar am Drücker, kommt aber noch nicht zum Abschluss. Nach einem Hack-Steckpass könnte es zwar gefährlich werden, aber Honorat ist zu früh gestartet. Abseits.
5.
15:35
Gladbach erarbeitet sich die erste Ecke, aber beim ruhenden Ball von Franck Honorat behält die Leipziger Defensive die Lufthoheit im eigenen Sechzehner. Keine Gefahr.
2.
15:33
Maarten Vandevoordt ist erstmals gefragt, als es bei einem langen Ball der Fohlen gefährlich zu werden droht. Der Gulácsi-Vertreter ist aber rechtzeitig draußen und klärt per Kopf ins Seitenaus.
1.
15:30
Anpfiff im Borussia-Park. Die Hausherren laufen in ihren weißen Heimfarben auf. Die Sachsen sind ganz in Rot gekleidet. Los geht's.
1.
15:30
Spielbeginn
15:04
Überhaupt hat RB Leipzig in der Bundesliga bereits 13 Weiße Westen in der Saison 2024/25 behalten. Damit spielten die Roten Bullen in der Hälfte aller Spiele zu Null, was ein ligaweiter Bestwert ist. Entsprechend schwer wird dieses Heimspiel für die Fohlen, die ausgerechnet gegen die defensivstarken Sachsen auf ihren gesperrten Toptorjäger Tim Kleindienst verzichten müssen, der bei bereits 15 Toren steht und zuletzt auch im DFB-Dress in der Nations League gegen Italien seinen Torinstinkt unter Beweis stellen konnte.
14:57
Allerdings ist RB Leipzig alles andere als auswärtsstark. Die Roten Bullen warten bereits seit sechs Bundesliga-Auswärtsspielen auf einen Dreier (vier Remis, zwei Niederlagen) – nur der 1. FC Heidenheim noch länger (zehn Spiele). Gleich drei Mal hintereinander spielten die Sachsen dabei auswärts 0:0.
14:51
Obschon die Elf vom Niederrhein sich grundsätzlich im Aufschwung befindet, liest sich die jüngste Heimbilanz dennoch sehr dürftig. Im Jahr 2025 holten die Fohlen in fünf Bundesliga-Heimspielen gerade einmal vier Zähler (ein Sieg, ein Remis, drei Niederlagen). Nur die TSG Hoffenheim punktete im laufenden Jahr vor heimischer Kulisse noch schlechter (drei). Zuletzt gab es gleich zwei Heimniederlagen in Folge.
14:45
Die Bilanz spricht klar für die Gäste. Gegen keinen anderen Verein holte Gladbach in der Bundesliga durchschnittlich schließlich noch weniger Punkte als gegen RB Leipzig (nur 0,76 pro Spiel). Zuletzt schossen die Fohlen sogar in vier aufeinanderfolgenden Bundesliga-Duellen mit den Sachsen noch nicht einmal mehr ein Tor (ein Remis, drei Niederlagen).
14:38
Marco Rose hat zwei kurzfristige Ausfälle zu beklagen: Péter Gulácsi und Kevin Kampl leiden an einem Infekt und stehen heute nicht im Kader. Drei Wechsel sind es bei den Sachsen im Vergleich zum jüngsten 2:0-Heimsieg über Borussia Dortmund: Maarten Vandevoordt, Lukas Klostermann und Amadou Haïdara spielen für Péter Gulácsi (krank), Benjamin Šeško und Lutsharel Geertruida (beide Bank).
14:33
Schauen wir uns direkt an, wie beide Trainer es taktisch angehen. Bei Gladbach gibt es im Vergleich zum jüngsten 4:2-Sieg beim SV Werder Bremen vier Wechsel. Da sowohl Omlin als auch Nicolas verletzt sind, hütet heute Pereira Cardoso das Tor. Außerdem spielen Honorat, Reitz und Čvančara für Ngoumou (Bank), Kleindienst (Gelb-Rot-Sperre) und Sander (krank).
14:26
Marco Rose kehrt heute an seine alte Wirkungsstätte zurück und braucht im Kampf um die Champions-League-Startplätze einen Dreier. Für die Elf vom Niederrhein ist es aber ebenfalls eine Chance, aus eigener Kraft in die Top-Sechs zu klettern. Die Fohlen würden die Roten Bullen im Fall eines Heimsiegs definitiv überholen.
14:23
Guten Tag und herzlich willkommen aus dem Borussia-Park. Hier empfängt Borussia Mönchengladbach heute um 15:30 Uhr RB Leipzig im Rahmen des 27. Spieltags der Bundesliga.
Direkter Vergleich
- Begegnungen
- 18
- Siege Bor. Mönchengladbach
- 4
- Siege RB Leipzig
- 10
- Unentschieden
- 4
- Torverhältnis
- 19 : 29
Letzte Spiele
Sa., 29. Mär. 2025 15:30 Uhr
Sa., 09. Nov. 2024 18:30 Uhr
Sa., 17. Feb. 2024 18:30 Uhr
Sa., 23. Sep. 2023 15:30 Uhr
Sa., 11. Mär. 2023 15:30 Uhr
Höchste Siege
Sa., 11. Dez. 2021 15:30 Uhr
Sa., 11. Mär. 2023 15:30 Uhr
Sa., 17. Sep. 2022 18:30 Uhr
Mo., 02. Mai. 2022 20:30 Uhr
Fr., 30. Aug. 2019 20:30 Uhr