
- 90'Rechtsschuss
KIE
F95
90. Minute
15:28
Fazit:
Feierabend! Die KSV Holstein Kiel schlägt Fortuna Düsseldorf im letzten Moment mit 1:0. Der zweite Durchgang ist dabei weitgehend schnell erzählt. Bis in die absolute Schlussphase passierte nahezu gar nichts. Die Rheinländer waren zwar weiter etwas aktiver, kamen aber kaum noch zu Chancen. Als alles auf ein 0:0 hinauslief, knallte Sterner die Murmel mit Vollkaracho unter die Latte. Damit versetzen die Norddeutschen ihrem Gegner nicht nur einen bitteren Nackenschlag - sie sichern sich auch insgesamt glückliche drei Punkte. Am Freitag soll der Schwung in die Auswärtspartie beim FC Erzgebirge Aue mitgenommen werden. Die Fortuna empfängt in einer Woche den FC Schalke 04.
Feierabend! Die KSV Holstein Kiel schlägt Fortuna Düsseldorf im letzten Moment mit 1:0. Der zweite Durchgang ist dabei weitgehend schnell erzählt. Bis in die absolute Schlussphase passierte nahezu gar nichts. Die Rheinländer waren zwar weiter etwas aktiver, kamen aber kaum noch zu Chancen. Als alles auf ein 0:0 hinauslief, knallte Sterner die Murmel mit Vollkaracho unter die Latte. Damit versetzen die Norddeutschen ihrem Gegner nicht nur einen bitteren Nackenschlag - sie sichern sich auch insgesamt glückliche drei Punkte. Am Freitag soll der Schwung in die Auswärtspartie beim FC Erzgebirge Aue mitgenommen werden. Die Fortuna empfängt in einer Woche den FC Schalke 04.
90. Minute
15:25
Spielende
90. Minute
15:24
Tooor für Holstein Kiel, 1:0 durch Jonas Sterner
In allerletzter Sekunde! Appelkamp verliert die Pille im Vorwärtsgang an Skrzybski. Als der die Kugel verliert und auch Zimmermann eine Flanke klärt, scheint die Aktion eigentlich bereinigt. Dann aber fällt das Rund Sterner vor die Füße, der es nahe des rechten Sechzehnerecks aus 18 Metern mit dem Außenrist-Dropkick probiert. Von der Unterkante der Latte fliegt sein Strahl in die Maschen. Was für ein Hammer!
In allerletzter Sekunde! Appelkamp verliert die Pille im Vorwärtsgang an Skrzybski. Als der die Kugel verliert und auch Zimmermann eine Flanke klärt, scheint die Aktion eigentlich bereinigt. Dann aber fällt das Rund Sterner vor die Füße, der es nahe des rechten Sechzehnerecks aus 18 Metern mit dem Außenrist-Dropkick probiert. Von der Unterkante der Latte fliegt sein Strahl in die Maschen. Was für ein Hammer!
90. Minute
15:21
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
88. Minute
15:19
Nicht ungefährlich: Eine Freistoßhereingabe von links bahnt sich ihren Weg an den ersten Pfosten. Dort steht Hennings im Weg und fälscht ins Toraus ab. Die folgende Ecke verpufft.
88. Minute
15:17
Der letzte Tausch von Preußer. Pledl kommt für Klaus.
85. Minute
15:16
Die Gegenseite: Erst bleibt Reese mit einem Volleyschuss links im Sechzehner hängen. Kurz danach rettet Gavory am zweiten Pfosten vor dem einköpfbereiten Wriedt infolge einer Flanke.
84. Minute
15:15
Endlich mal etwas Nennenswertes! Erst zimmert Klaus einen direkten Freistoß aus 23 Metern von halblinks in die Mauer. Im zweiten Anlauf flankt Zimmermann von rechts auf den langen Pfosten, wo Appelkamp völlig blank steht. Seine Direktabnahme pariert Dähne mit beiden Fäusten.
81. Minute
15:12
Weiterhin passiert rein gar nichts. Strafraumszenen bekommen wir nicht zu sehen. Wenn hier noch ein Treffer fällt, verdient sich dieser den Namen „Lucky Punch".
78. Minute
15:08
Die Schlussphase läuft. Die Störche setzen sich vorne momentan ein wenig fest. Es fehlt aber an Präzision, Durchschlagskraft und Ideen.
75. Minute
15:05
de Wijs hat kurz danach Feierabend. Genauso wie Ginczek verlässt er das Feld. Neu dabei: Klarer und Tanaka.
73. Minute
15:04
Gelbe Karte für Jordy de Wijs (Fortuna Düsseldorf)
de Wijs trifft Skrzybski am Fuß. Gelb.
de Wijs trifft Skrzybski am Fuß. Gelb.
73. Minute
15:03
Zwei neue Gesichter bei den Hausherren. Anstelle von Lorenz und Bartels sind nun Erras und Skrzybski dabei.
69. Minute
15:00
Was fällt den beiden Mannschaften hier noch ein? Auch die Fortuna entwickelt seit einiger Zeit keinen Druck. Wenn es so weitergeht, dürften Tore weiter Mangelware bleiben.
66. Minute
14:56
Mal sehen, ob hier mit neuem Personal etwas mehr drin ist. Bisher herrscht im zweiten Durchgang nicht mehr als gähnende Leere.
63. Minute
14:53
Auch Rapp wechselt doppelt. Wriedt und Sterner ersetzen Pichler und Korb.
60. Minute
14:50
Preußer nimmt einen ersten Wechsel vor. Für den verwarnten Boženík kommt Hennings.
58. Minute
14:48
Das Geschehen verflacht derzeit etwas. Die Rheinländer wissen mit dem vermehrten Ballbesitz nicht allzu viel anzufangen.
55. Minute
14:46
Die Norddeutschen sehen sich weiter den Angriffen ihres Gegners ausgesetzt. Zwar sind diese aktuell nicht allzu gefährlich, allerdings müssten sie ihrerseits auch mal etwas Interessantes kreieren.
52. Minute
14:43
Nach der Halbzeit sehen wir erstmal ein ähnliches Bild wie zuvor. Die Preußer-Truppe entfacht mehr Druck und ist optisch überlegen.
49. Minute
14:40
Gelbe Karte für Finn Porath (Holstein Kiel)
Porath steigt Piotrowski auf den Fuß und wird verwarnt.
Porath steigt Piotrowski auf den Fuß und wird verwarnt.
48. Minute
14:39
Ginczek passt stark aus dem linken Halbfeld durch die Zentrale nach halbrechts. Klaus schießt aus 17 Metern aber den eigenen Mann - Boženík - ab. Abstoß.
46. Minute
14:36
Weiter geht es.
46. Minute
14:36
Anpfiff 2. Halbzeit
45. Minute
14:18
Halbzeitfazit:
Pause in Kiel, zwischen der KSV und Düsseldorf steht es noch torlos. Die Gäste sind über die gesamte erste Halbzeit hinweg das bessere Team, kam aber erst schleppend zu Chancen. Die besten beiden Möglichkeiten vergab Boženík, der jeweils aus bester Position scheiterte. Die Störche dagegen brauchten über 35 Minuten, um offensiv in Erscheinung zu treten. Gegen Ende des ersten Abschnittes wurde es dann ein besseres Fußballspiel - was fehlt, sind hier noch die Tore. Die gibt es hoffentlich gleich!
Pause in Kiel, zwischen der KSV und Düsseldorf steht es noch torlos. Die Gäste sind über die gesamte erste Halbzeit hinweg das bessere Team, kam aber erst schleppend zu Chancen. Die besten beiden Möglichkeiten vergab Boženík, der jeweils aus bester Position scheiterte. Die Störche dagegen brauchten über 35 Minuten, um offensiv in Erscheinung zu treten. Gegen Ende des ersten Abschnittes wurde es dann ein besseres Fußballspiel - was fehlt, sind hier noch die Tore. Die gibt es hoffentlich gleich!
45. Minute
14:16
Ende 1. Halbzeit
45. Minute
14:15
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
45. Minute
14:15
...Holtbys Hereingabe klären die Mannen in Rot und Weiß unkonventionell. Ginczek und ein Mitspieler rennen sich gegenseitig über den Haufen. Der Neuzugang fällt und wehrt mit dem Ellenbogen ab. Ein Handspiel war das aber nicht, dann räumt Pichler Klaus ab.
44. Minute
14:13
Wenige Augenblicke sind es noch bis zur Pause. Aktuell deutet viel darauf hin, dass es mit diesem 0:0 in die Katakomben geht. Kiel holt auf rechts aber nochmal einen Freistoß heraus...
41. Minute
14:11
Inzwischen nimmt die Begegnung also an Fahrt auf. Das liegt auch daran, dass die KSV endlich etwas mehr Offensivgeist entwickelt. Besser sind hier jedoch nach wie vor die Fortunen.
38. Minute
14:08
Jetzt mal Kiel: Reese enteilt auf dem linken Flügel und flankt flach an den Fünfmeterraum. Pichler kommt heran, allerdings blockt Gavory im letzten Moment per Grätsche.
37. Minute
14:07
Die nächste dicke Gelegenheit für F95! Appelkamp legt von der linken Seite flach an den Elfmeterpunkt. Dort nimmt Boženík freistehend ab, befördert das Leder aber rechts unten vorbei.
36. Minute
14:05
Nach Reese-Flanke von links nickt Pichler das Ding aus acht Metern direkt in Kastenmeiers Arme. Dabei stand er aber auch im Abseits.
35. Minute
14:04
Mutiger Versuch. Nach Balleroberung im Mittelfeld versucht es Ginczek aus dem Anstoßkreis. Sein Klaus-Augenthaler-Gedächtnis-Schuss geht aber klar vorbei.
32. Minute
14:01
Von links zieht Appelkamp nahezu unbedrängt in Richtung Zentrum und hält aus 20 Metern drauf. Sein Schuss aufs lange Eck streicht allerdings neben den Pfosten.
31. Minute
14:00
Auch nach mehr als einer halben Stunde finden die Störche keinen Zugang zu dieser Partie. Gerade offensiv sind sie äußerst harmlos.
28. Minute
13:58
Aus der Distanz: Sobottka versucht sich aus 22 Metern zentraler Position - links vorbei.
26. Minute
13:57
Nun halten die Blau-Weiß-Roten den Ball wieder etwas öfter in den eigenen Reihen. So soll die Gefahr eines Gegentreffers minimiert werden.
23. Minute
13:53
Die Holsteiner sind defensiv zunehmend gefordert. Düsseldorf schafft es immer häufiger in gefährliche Räume.
20. Minute
13:50
Boženík mit der Riesenmöglichkeit! Infolge eines Rückpasses spielt Dähne dem Düsseldorfer die Kugel genau in die Füße. Aus sieben Metern scheitert der Angreifer aber am Schlussmann. Der muss sitzen!
19. Minute
13:48
...der Standard bringt nichts ein.
18. Minute
13:48
Da wäre sie fast gewesen: Über halblinks dringt Appelkamp in den Sechzehnmeterraum ein. Sein Schuss aus leicht spitzem Winkel wird von Neumann aber zur Ecke geblockt...
16. Minute
13:45
Nach etwas mehr als einer Viertelstunde ist hier noch nicht wirklich viel passiert. Auf die erste gute Chance warten wir nach wie vor.
13. Minute
13:43
In der gegnerischen Box dreht sich Boženík um Neumann herum. Mit seinem Drehschuss aus 13 Metern von halblinks bleibt er aber hängen.
12. Minute
13:41
Klaus will auf der rechten Außenbahn an Komenda vorbeziehen, schafft es aber nicht ganz. Seine Flanke landet abgefälscht vom Kieler bei Dähne.
9. Minute
13:38
Ansonsten spielt sich viel im Mittelfeld ab. Zweikämpfe und Fehlpässe prägen das Geschehen.
6. Minute
13:36
In den ersten Minuten wirkt die Fortuna etwas agiler. Im letzten Drittel fehlt aber noch die Durchschlagskraft.
3. Minute
13:32
Gelbe Karte für Róbert Boženík (Fortuna Düsseldorf)
Boženík grätscht seinen Gegenspieler im Mittelfeld deftig um. Frühe Gelbe Karte.
Boženík grätscht seinen Gegenspieler im Mittelfeld deftig um. Frühe Gelbe Karte.
1. Minute
13:30
Auf geht's.
1. Minute
13:30
Spielbeginn
13:10
Bedrohlicher sieht es dagegen für die Rheinländer aus. Sie sind punktgleich mit den gestern erfolgreichen Sandhäusern auf Position 15. Nur die bessere Tordifferenz sorgt dafür, dass sie über dem Strich stehen. Was ihnen fehlt, ist mal wieder ein Sieg – der letzte gelang ihnen am16. Spieltag beim SV Darmstadt 98 (3:1). Ein Unentschieden und drei Niederlagen haben sich seitdem hinzugesellt. Kommt heute der Befreiungsschlag?
12:48
Die Ungeschlagen-Serie der Störche – sie hält weiter an. Seit der Pleite am 16. Spieltag beim 1. FC Nürnberg (1:2) verließen sie zuletzt vier Mal den Rasen nicht als Verlierer, darunter mit Siegen gegen den FC St. Pauli (3:0), beim SSV Jahn Regensburg (2:1) und einem Remis beim FC Schalke 04 (1:1). Noch sind die Abstiegssorgen nicht verflogen, dennoch bedeutet der elfte Rang mit fünf Zählern Vorsprung auf den 16. Platz aktuell etwas mehr als Sicherheit als noch vor ein paar Wochen.
Herzlich willkommen zum Spiel Holstein Kiel - Fortuna Düsseldorf! Rechtzeitig vor Anpfiff geht es los mit dem Liveticker der Partie vom 21. Spieltag der 2. Bundesliga.
Direkter Vergleich
- Begegnungen
- 15
- Siege Holstein Kiel
- 8
- Siege Fortuna Düsseldorf
- 3
- Unentschieden
- 4
- Torverhältnis
- 25 : 17
Letzte Spiele
So., 06. Feb. 2022 13:30 Uhr
Fr., 20. Aug. 2021 18:30 Uhr
Mo., 08. Feb. 2021 20:30 Uhr
So., 04. Okt. 2020 13:30 Uhr
So., 06. Mai. 2018 15:30 Uhr
Höchste Siege
Sa., 27. Mai. 2006 14:00 Uhr
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
F95

14:00
3:0

KIE
Holstein Kiel
Holstein Kiel
1:0
Beendet
Sa., 20. Okt. 2001 14:00 Uhr
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
F95

14:00
0:3

KIE
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0:2
Beendet
Mo., 08. Feb. 2021 20:30 Uhr
Sa., 26. Mai. 2007 13:30 Uhr
Holstein Kiel
Holstein Kiel
KIE

13:30
2:0

F95
Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
1:0
Beendet
Sa., 25. Nov. 2006 14:00 Uhr
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
F95

14:00
2:0

KIE
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0:0
Beendet